Hallo, willkommen zu besuchenJinan Hengsi Shanda Instrument Co., Ltd.
Einige von Ihnen interessieren sich für:
Aktueller Standort:Titelseite >> Nachricht >> Brancheninformationen

Brancheninformationen

Anleitung zur Auswahl der Sensoren der Testmaschine

Freigabezeit:2018-11-23 Quelle:Jinan Hengsi Shanda Instrument Co., Ltd. Durchsuchen:


Moderne Sensoren haben sehr unterschiedliche Prinzipien und Strukturen. So wählen Sie vernünftige Sensoren basierend auf spezifischen Messzwecken, Messobjekten und Messumgebung das erste Problem, das bei der Messung einer bestimmten Menge gelöst werden soll. Wenn der Sensor bestimmt wird, passen Sie ihn anDie Messmethode und Messgeräte können ebenfalls bestimmt werden. Der Erfolg oder Versagen der Messergebnisse hängt in hohem Maße davon ab, ob der Sensor vernünftig ausgewählt wird.
1. Auswahl der Empfindlichkeit
Im Allgemeinen ist es im linearen Bereich des Sensors wünschenswert, dass je höher die Empfindlichkeit des Sensors ist, desto besser. Denn wenn die Empfindlichkeit hoch ist, ist der Wert des Ausgangssignals, der der gemessenen Änderung entspricht, relativ groß, was der Signalverarbeitung förderlich ist. Es ist jedoch zu beachten, dass der Sensor eine hohe Empfindlichkeit hat,
Das nicht gemessene externe Rauschen ist ebenfalls leicht zu mischen und wird durch das Amplifikationssystem verstärkt, was die Messgenauigkeit beeinflusst. Daher muss der Sensor selbst ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis haben, um die von der Außenwelt eingeführten Fabrikstörungssignale zu minimieren.
Die Empfindlichkeit des Sensors ist richtungsfähig. Wenn das gemessene Ein-Vektor ist und seine Richtung hoch ist, sollten andere Sensoren mit geringer Richtungsempfindlichkeit ausgewählt werden. Wenn das gemessene mehrdimensionale Vektor ist, muss er übertragen werden
2. Bestimmen Sie die Art des Sensors basierend auf dem Messobjekt und der Messumgebung
Um eine spezifische Messarbeit auszuführen, müssen wir zunächst überlegen, welches Prinzip der Sensor verwendet wird, was eine Analyse vieler Faktoren erfordert, bevor wir ihn bestimmen können. Denn selbst bei der Messung der gleichen physikalischen Menge stehen Sensoren von mehreren Prinzipien zur Auswahl, aus welchem ​​Prinzip zum Senden verwendet wird
Der Sensor ist besser geeignet, daher müssen die folgenden spezifischen Probleme auf der Grundlage der Merkmale der Messung und den Bedingungen der Verwendung des Sensors berücksichtigt werden: der Größe des Messbereichs; die Anforderungen für das Sensorvolumen der gemessenen Position; Die Messmethode ist der Kontakttyp oder der Nichtkontakttyp. Die Signalextraktionsmethode, verkabeltOder kontaktlose Messung; Die Quelle des Sensors, unabhängig davon, ob er im Inland hergestellt oder importiert wird, unabhängig davon, ob der Preis erschwinglich oder für sich selbst entwickelt wird.
Nachdem Sie die oben genannten Probleme berücksichtigt haben, können Sie festlegen, welcher Sensortyp zu wählen ist, und dann die spezifischen Leistungsindikatoren des Sensors berücksichtigen.
Je kleiner die Kreuzempfindlichkeit des Sensors ist, desto besser.
3. Stabilität
Die Fähigkeit des Sensors, nach einem Gebrauchsdauer unverändert zu bleiben, wird als Stabilität bezeichnet. Zusätzlich zur Sensorstruktur sind die Faktoren, die die langfristige Stabilität des Sensors beeinflussen, hauptsächlich die Nutzungsumgebung des Sensors. Daher, damit der Sensor eine gute Stabilität hat, den Sensor
Wir müssen eine starke Umweltanpassungsfähigkeit haben.
Vor der Auswahl eines Sensors sollte die Nutzungsumgebung untersucht werden und der entsprechende Sensor gemäß der spezifischen Nutzungsumgebung ausgewählt werden, oder es sollten geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Auswirkungen der Umwelt zu verringern.
Die Stabilität des Sensors hat quantitative Indikatoren. Nachdem die Lebensdauer überschritten hat, sollte es vor dem Gebrauch neu kalibriert werden, um festzustellen, ob sich die Leistung des Sensors geändert hat.
In einigen Situationen, in denen Sensoren für lange Zeit verwendet werden müssen, aber nicht einfach ersetzt oder kalibriert werden können, sind die Stabilitätsanforderungen der ausgewählten Sensoren strenger und müssen dem Test einer langen Zeit standhalten.
4. Genauigkeit
Genauigkeit ist ein wichtiger Leistungsindikator für den Sensor und eine wichtige Verbindung, die die Messgenauigkeit des gesamten Messsystems beeinflusst. Je höher die Genauigkeit des Sensors, desto teurer ist er. Daher kann die Genauigkeit des Sensors die Genauigkeitsanforderungen des gesamten Messsystems erfüllen.
Wählen Sie nicht zu hoch. Dies ermöglicht die Auswahl billigerer und einfacherer Sensoren unter vielen Sensoren, die dem gleichen Messzweck erfüllen.
Wenn der Zweck der Messung eine qualitative Analyse ist, reicht es aus, einen Sensor mit hoher Wiederholungsgenauigkeit auszuwählen, und es ist nicht ratsam, einen Sensor mit hoher Messgenauigkeit zu wählen. Wenn es sich um eine quantitative Analyse handelt, müssen genaue Messwerte erhalten werden, und ein Sensor mit der Genauigkeitsniveau, die die Anforderungen erfüllen kann, muss ausgewählt werden.
Wenn Sie einen geeigneten Sensor nicht auswählen können, müssen Sie den Sensor selbst entwerfen und herstellen. Die Leistung von hausgemachten Sensoren sollte den Nutzungsanforderungen entsprechen.
5. Frequenzgangeigenschaften
Die Frequenzgangeigenschaften des Sensors bestimmen den zu gemessenen Frequenzbereich, und die Messbedingungen müssen innerhalb des zulässigen Frequenzbereichs gehalten werden. Tatsächlich hat die Reaktion des Sensors immer eine feste Verzögerung und je kürzer die Verzögerungszeit, desto besser.
Der Sensor hat einen Hochfrequenzgang und der messbare Signalfrequenzbereich ist breit. Aufgrund des Einflusses struktureller Eigenschaften weist das mechanische System eine größere Trägheit auf, und die Häufigkeit des messbaren Signals des Sensors mit niedriger Frequenz ist geringer.
Bei der dynamischen Messung sollten die Antworteigenschaften des Signals (Steady -Status, Transient, Zufall usw.) auf den Eigenschaften des Signals basieren, um übermäßige Fehler zu vermeiden.
6. Linearer Bereich
Der lineare Bereich des Sensors bezieht sich auf den Bereich, in dem der Ausgang proportional zum Eingang ist. Theoretisch bleibt die Empfindlichkeit in diesem Bereich konstant. Je breiter der lineare Bereich des Sensors ist, desto größer sein Reichweite und eine bestimmte Messgenauigkeit sicherstellen. Bei der Auswahl eines Sensors,
Nachdem die Art des Sensors ermittelt wird, ist es als erstes festzustellen, ob der Bereich den Anforderungen entspricht.
Tatsächlich kann kein Sensor die Linearität garantieren, und seine Linearität ist auch relativ. Wenn die erforderliche Messgenauigkeit relativ niedrig ist, können Sensoren mit kleinen nichtlinearen Fehlern in einem bestimmten Bereich ungefähr als linear angesehen werden, was die Messung hervorragende Ergebnisse bringt.
komfortabel.


Freundliche Links: