Hallo, willkommen zu besuchenJinan Hengsi Shanda Instrument Co., Ltd.
Einige von Ihnen interessieren sich für:
Aktueller Standort:Titelseite >> Nachricht >> Firmennachrichten

Firmennachrichten

Nationale Standards für Materialtests

Freigabezeit:2018-11-23 Quelle:Jinan Hengsi Shanda Instrument Co., Ltd. Durchsuchen:


(I) Beimischung
6 Flugasche in Zement und Beton verwendet
Flugasche in Zement und Beton GB 1596-91 verwendet
7 Flugasche für Silikatbauprodukte
Flugasche für Silikatgebäudeprodukte JC/T 409-2001
8 granulierte Hochofenschlackpulver in Zement und Beton verwendet
Pulver mit zusammengebautem Hochofen in Zement- und Beton-GB/T18046-2000

(Ii) Zement
1 Zement
Wasserverbrauch, Absetzzeit und Stabilitätsinspektionsmethode zur Zementstandard-Konsistenz GB/T1346-2001
Bestimmungsmethode der Zementdichte GB/T208-94
Zementspezifische Oberflächen-Testmethode GB8074-87
Zementkleben Sandfluss-Testmethode GB/T2419-94
Zementfeinheitsinspektionsmethode (80 & mgr; m Sieb Analysemethode) GB 1345-91
Zementklebersandstärke Inspektionsmethode (ISO-Methode) GB/T 17671-1999
Zementchemische Analysemethode GB/T 176-1996
2silikatzement, gewöhnlicher Silikatzement
Silikatzement, gewöhnlicher Silikatzement GB 175-1999999
3 Schlacke Silikatzement, Vulkanasche -Silikatzement und Flugasche Silicatzement
Schlacke Silikatzement, Vulkanaschilikatzement und Flugasche Silikatzement GB 1344-1999
4 zusammengesetzter Silikatzement
Zusammengesetzter Silikatzement GB 12958-1999
5 Mauerwerk Zement
Mauerwerk Zement GB/T3183-2003

(Iii) Aggregat
9 Sand
Qualitätsstandards und Inspektionsmethoden für normale Betonsand JGJ 52-92
Bau Sand GB/T14684-2001
10 Steine
Qualitätsstandards und Inspektionsmethoden für Kies oder Kieselsteine ​​für gewöhnliche Beton JGJ 53-92
Kieselsteine ​​und Kies GB/T14685-2001
11 Lichtaggregat
Lichtaggregat und seine Testmethode GB/T 17431-1998
(Iv) Beimischungen
12 Beton -Beimischungen
Betonmischung GB 8076-1997
Testmethode für die Homogenität von Beton-Inehotungen GB/T8077-2000
13 Betonpumpenmittel
Betonpumpenmittel JC 473-2001
14 Mörtelbeton -Abdichtungsmittel
Mörtelbeton-Abdichtungsmittel JC 474-1999
15 Frostschutzmittel aus Beton
Beton-Frostschutzmittel JC 475-92
16 Betonausdehnungsmittel
Betonausdehnung JC 476-2001
17 Beschleuniger zum Sprühen von Beton
Beschleuniger zum Sprühen von Beton JC477-92
(V) Beton
18 Gewöhnlicher Beton
Leistungstestmethode der gewöhnlichen Betonmischung GB/T50080-2002
Testmethode für mechanische Eigenschaften des normalen Beton-GB/T50081-2002
Testmethoden für die Langzeitleistung und Haltbarkeit des normalen Beton GBJ 82-85
Gewöhnliche Konstruktionsbestimmungen für Betonmischungsverhältnisse JGJ 55-2000
Betonkraft Inspektion und Bewertung Standard GBJ 107-87
19 Betonmischwasser
Standard für Wasser für Betonmischung JGJ 63-89
20 Leichtaggregatbeton
Technische Vorschriften für leichte Aggregate Beton JGJ 51-2002
(Vi) Mörtel
21 Bau Mörtel
Grundlegende Leistungstestmethode zum Bau von Mörtel JGJ70-90
22 Verhältnis von Mauerwerk Mörtelmischung
Entwurfsbestimmungen für Mauerwerk Mörtelmischungsverhältnis JGJ98-2000
(Vii) Baustahl und seine Verbindungsteile
23 Metallmaterialien
Metallmaterialraumtemperatur Zugtestmethode GB/T228-2002
Metallmaterial-Biege-Testmethode GB/T 232-1999
Metal Rockwell Härte-Testmethode GB/T 230-91
24 Stahlbeton heiße gerollte Rippen
Heiße gerippte Stahlstangen für Stahlbeton GB 1499-1998
25 kalte gerollte Rippen
Kalte gerippte Stahlstange GB 13788-2000
26 Heiße Scheibenstreifen mit niedriger Kohlenstoffstahl heiß
Low Carbon Stahl Heißer Rollscheibenstange GB/T 701-97
27 heiß verdrehte runde verstärkte Stahlbeton
Heizte runde Stahlstangen für Stahlbeton GB/T13013-91
28 hochwertige Kohlenstoffstrukturstahl
Hochwertiger Kohlenstoffstruktur-Stahl GB/T 699-1999999
29 Kohlenstoffstahlstahl
Kohlenstoffstruktur Stahl GB 700-88
30 Stahl mit niedriger Legierung Hochfestigkeit
Hochfestige Stahlstahl mit niedriger Legierung GB/T1591-94
31 Stahlschweißverbindungen
Standard für die Testmethode für Stahlstangenschweißverbindungen JGJ/T 27-2001
Testmethode für mechanische Eigenschaften von Schweißverbindungen GB2649-2655-1989
Ermüdungstestmethode für Schweißmetall- und Schweißverbindungen GB/T2656-1981
Bewehrungs- und Akzeptanzverfahren JGJ 18-2003
32 mechanische Bewehrungsanschluss
Allgemeine technische Vorschriften für die mechanische Verbindung von Stahlstäben JGJ107-2003 33 Stahlstangenfugen mit gerader Gewindestangen
Stahlverstärkte Stahlstangengelenk JG/T 3057-1999
34 Rippenstahlhülsenextrusionsanschluss
Technische Vorschriften für die Extrusionsverbindung von gerippten Stahlärieten JGJ 108-96
35 Stahlkegelgewindegelenk
Technische Vorschriften für Stahlstangenkegelfäden JGJ 109-96
36 Stahldraht für Vorspannbeton
Stahldraht für Vorspannbeton GB/T 5223-2002
37 Stahlstrangendraht für Vorspannbeton
Stahlstränge für Vorspannbeton GB/T 5224-2003
38 Stahldraht und Stahlstrangendraht für Vorspannbeton
Hochfestes Stahldraht und Stahlstrang für Vorspannbeton BS 5896-1980
39 unbeschichtete sieben Drahtstahlstranged-Draht für Vorspannbeton
Standard-technische Bedingungen für unbeschichtete sieben Drahtstrang-Stahldraht für vorgespannte Beton ASTM A416/A416MC99
40 Metall -Spiralrohre für Vorspannbeton
Metall-Spiralrohr für Vorspannbeton JG/T 3013-94
41anchors, Armaturen und Anschlüsse für Vorspannungsrippen
Anker, Armaturen und Anschlüsse für Prestrücktrippen GB/T 14370-2000
Technische Vorschriften für die Anwendung von Anker, Vorrichtungen und Anschlüssen für Prestrinde-Rippen JGJ 85-2002
Zulassungsvorschläge für das Nachspannungs-Vorspannungssystem FIP C93
42 hochfeste Schrauben, Muttern und Dichtungen für Stahlkonstruktionen
Technische Bedingungen für hochfeste große Sechskantkopfschrauben, große Sechskantmuttern und Dichtungen für Stahlkonstruktionen GB/T1228 ~ 1231-91
Technische Bedingungen für die Verbindung von Torsionsscher-Hochfestschrauben für Stahlkonstruktionen GB/T 3632 ~ 3633-1995
Konstruktions-, Konstruktions- und Akzeptanzverfahren für hochfeste Bolzenverbindungen in Stahlkonstruktionen JGJ82-91
43 Befestigungselemente
Befestigungselemente mechanische Eigenschaften Schrauben Schrauben und Schrauben GB/T3098.1-2000
Verschluss mechanische Eigenschaften Nuss coarse Gewinde GB/T3098.2-2000
Verschlussabnahme-Inspektion GB/T90.1-2002
44 Metallankerschraube
Standard-Testmethode zur Ankerschraubenstärke in Beton- und Mauerwerksmaterialien ASTM E488-96
Metallankerschrauben für Beton ETAG 001-1997
45 leichter Stahlkiel
Leichter Stahlkiel für den Bau von GB/T 11981-2001
(8) Gebäudewandfliesen bauen
46 Wandfliesen
Testmethode für Wandsteine ​​GB/T 2542-2003
Inspektionsregeln für Wandsteine ​​JC/T 466-92 (96)
47 gesinterte poröse Ziegel
Gesinterte poröse Backstein GB 13544-2000
48 gewöhnliche Steine ​​gesintert
Gesinterte gewöhnliche Ziegelstein GB/T 5101-2003
49 Flugascheziegel
Flugasche Ziegel JC 239-2001
50 autoklavierte Eschensandsteine
Autoklavierter Eschensand Ziegelstein GB11945-1999
51 Säurebeständige Ziegel
Säure-resistenter Ziegelgb/T8488-2001
52 Betonpflasterfliesen
Betonpflaster Ziegel JC/T446-2000
(9) Bausteine
53 Betonblöcke
Testmethode für kleine Hohlbetonblöcke GB/T 4111-1997
54 Kleine Hohlblöcke gewöhnlicher Beton
Kleine Hohlblöcke gewöhnlicher Beton GB 8239-1997
55 Lichtaggregat Beton kleiner Hohlblock
Lichtaggregat Beton kleiner Hohlblock GB/T 15229-2002
56 gesinterte hohle Ziegel und hohle Blöcke
Sintered Hohlsteine ​​und Hohlblöcke GB13545-2003
57 Kleine Hohlblöcke Flugasche
Flugasche kleiner Hohlblock JC/T862-2000
58 autoklaviertes Betonblock ausgebildet
Autoklaviertem Betonblock GB/T 11968-1997
(10) Gebäudepaneele
59 Papier -Drysanthem -Vorstand
Papier Gypsum Board GB/T9775-1999
60 Faserzementprodukte
Testmethode für Glasfaserzementprodukte GB/T7019-1997
61 Zementholzchipscheibe
Zementholzchip-Board JC411-91
62 Faserverstärkte niedrige alkalische Zementbausplatten
Faserverstärkte, alkalische Zementgebäude mit flachem Panel JC/T626-1996
63 perforierte Faserzementplatte für Schallabsorption
Perforierte Faserzementplatte für Schallabsorption JC/T566-94
64 Faserverstärkte Kalziumsilikatplatte
Faserverstärkte Calcium-Silikatplatte JC/T564-2000
65 Glas Magnesium Flatplatte
Glas Magnesium Tablette JC688-1998
66 leichte Streifen für Wohnmobilwände
Leichte Streifen in Wohnungswänden JG/T 3029-1995
67 Glasfaserverstärkte Zement Leichte poröse Trennwandplatte
Glasfaserverstärkte Zement Leichtes poröses Trennwand JC666-1997
68 Silizium -Magnesium -Beton -Hohlgewicht -Partitionscheibe mit Beton
Silizium-Magnesium-Beton-Höhle-Leicht-Partition-Panel JC680-1997
69 Metalloberfläche Polystyrol Sandwichplatte
Metalloberflächenpolystyrol Sandwichplatte JC689-1998
70 Gips Hohlstreifen
Gypsum Hohlstreifen JC/T829-1998
71 Metalloberfläche Hartes Polyurethan -Sandwichplatte
Metalloberfläche starres Polyurethan-Sandwich-Teller JC/T868-2000
72 Metalloberfläche Felswolle und Mineralwolle Sandwichplatte
Metalloberfläche Gestein Wolle und Mineralwolle Sandwich Teller JC/T869-2000
73 Industrial Ash Beton Hohlhöhle -Trennstreifen
Industrial Ash Concrete Hohlpartition Wandstreifen JG3063-1999
74 Innenwandpaneele für Wohngebäude und Trennwandelpaneele
Wohnbeton-Innenwandpaneele und Trennwandern GB/T14908-94
75 leichte Trennwandstreifen
Leichte Partition Wandstreifenqualität Inspektion und Bewertung Standard DBJ01-29-2000
76 Drahtgitterzement Polystyrol Sandwichplatte
Stahldrahtgitterzement Polystyrol Sandwichplatte JC623-1996
(11) Wasserabdichtungs- und Leckblockierungsmaterialien
77 Asphalt wasserdichtes Rollenmaterial
Testmethode für Asphalt wasserdichte Spulen GB 328.1 ~ 328.7-89
78 Elastomer -modifiziertes Asphalt wasserdichtes Rollenmaterial
Elastomer-modifizierter Asphalt wasserdichtes Spulen GB 18242-2000
79 Kunststoffmodifizierter Asphalt wasserdichtes Rollenmaterial
Kunststoff modifiziertes Asphalt wasserdichtes Spulen GB 18243-2000
80 Polymer modifiziertes Asphalt -Verbundgerreifen wasserdichtes Rollenmaterial
Qualitätsinspektion und Bewertungsstandard für wasserdichte Spulen von Polymermodifizierten Asphalt-Verbundreifen DBJ 01-53-2001
81 Selbstklebender Gummi-Asphalt-wasserdichtes Rollenmaterial
Selbstklebender Gummi-Asphalt wasserdichte Spule JC840-1999
82 Asphalt -Verbundreifen flexible wasserdichte Rollenmaterial
Asphalt-Verbundreifen flexible wasserdichte Spule JC/T690-1998
83 modifiziertes Asphalt -Polyethylenreifen wasserdichtes Rollenmaterial
Modifizierte Asphalt-Polyethylenreifen wasserdichtes Spulen GB18967-2003
84 wasserdichte Beschichtung
Testmethode zum Gebäude wasserdichte Beschichtungen GB/T 16777-1997
85 Polyurethan wasserdichte Beschichtung
Polyurethan wasserdichte Beschichtung GB19250-2003
86 Polymerzement wasserdichte Beschichtung
Polymerzement wasserdichte Beschichtung JC 894-2001
87 Polymeremulsionskonstruktion wasserdichte Beschichtung
Polymeremulsionskonstruktion wasserdichte Beschichtung JC/T864-2000
88 Lösungsmittelbasis Gummi-Asphalt-wasserdichte Beschichtung
Lösungsmittelbasierte Gummis-Asphalt-Wasserdichter-Beschichtung JC/T852-1999
89 Polymer wasserdichtes Materialblatt
Polymerabdichtungsmaterial - Teilblatt GB 18173.1-2000
90 Polymerabdichtungsmaterial Wasserstoppgürtel
Polymer-Wasserdichtungsmaterial Wasserstopp Gürtel GB18173.2-2000
91 Polymer wasserdichtes Material, Expansion Gummi, wenn er Wasser ausgesetzt ist
Polymer-Wasserdichtungsmaterial, wässrigem Expandieren von Gummi-GB/T18173.3-2002
92 Polyvinylchlorid wasserdichtes Rollenmaterial
Polyvinylchlorid wasserdichtes Spulen GB12952-2003
93 chloriertes Polyethylen wasserdichtes Rollenmaterial
Chlorierte Polyethylen wasserdichte Spulen GB12953-2003
94 chlorierte Polyethylen-Rubber-Mischung wasserdichte Rolle
Chlorierte Polyethylen-Rubber-Mischung wasserdichtes Spulen JC/T684-1997
95 Polymer wasserdichtes Spulenkleber
Polymer wasserdichtes Spulenkleber JC863-2000
96 Schnittstellendurchdringungswagerdichtungsbeschichtung
Schnittstelle Penetration wasserdichte Beschichtungsqualitätsprüfung und Bewertung Standard DBJ 01-54-2001
97 anorganisches wasserdichtes Leckverschlussmaterial
Qualitätsinspektions- und Bewertungsstandards für anorganische wasserdichte Leckstopfenmaterialien DBJ 01-55-2001
Anorganische wasserdichte Leckage-Verstopfungsmaterial JC900-2002
98 Zementbasis durchlässiger kristalline wasserdichtes Material
Durchlässige kristalline wasserdichte Material auf Zementbasis GB 18445-2001
99 Linoleumfliesen
Linoleum Fliesen JC/T503-1996
100 Silikonabdichtungsmittel zum Gebäudeflächen
Silikonabdichtungsmittel zum Gebäude der Oberfläche JC/T902-2002
101 Beton -Grenzflächenbehandlungsmittel
Beton-Grenzflächen-Behandlungsmittel JC/T907-2002
102 Petroleum Asphalt
Erdöl-Asphalt-Erweidungspunktbestimmungsmethode GB4507-84
Erdöl-Asphalt-Duktilitätsbestimmungsmethode GB4508-84
Erdöl-Asphaltnadel-Einlass-Bestimmungsmethode GB4509-84
103 Konstruktion Petroleum Asphalt
Konstruktion Petroleum Asphalt GB494-1998
(Zwölf) Keramikfliesen
104 Keramikfliesen
Keramikfliesen-Testmethode GB/T3810.1 ~ 16-1999
105 Porzellanfliesen
Trockendruck Keramikfliesen Teil 1: Porzellanfliesen GB/T4100.1-1999
106 Fliesen
Trockendruck Keramikfliesen Teil 2: Edelstahlfliesen GB/T4100.2-1999
107 Feinsteine
Trockendruck Keramikfliesen Teil 3: Feinsteine ​​GB/T4100.3-1999
108 Minuten Ziegel
Trockendruck Keramikfliesen Teil 4: Edelsteine ​​GB/T4100.4-1999
109 Keramikziegel
Trockendruck Keramikfliesen Teil 5: Keramikfliesen GB/T4100.5-1999
(13) Naturstein
110 Naturstein
Testmethode für natürliche dekorative Stein GB/T9966.1-9966.8-2001
Methode zur Bestimmung der Spiegelglanz des Gebäudes der Finanzmaterialien GB/T13891-92
111 natürliche Marmorgebäudeplatten
Natural Marmor Construction Panel JC/T79-2001
112 natürliche Granit -Bauplatten
Natural Granit Building Paneele GB/T18601-2001
113 Naturplattenstein
Naturplattenstein GB/T18600-2001
(14) Geomaterialien
114 Geomaterialien
Geotechnische Testmethode Standard GB/T50123-1999999
Foundation Dynamic Merkmale Testspezifikation GB/T50269-97
Technische Spezifikationen für den Bau in expansiven Bödengebieten GBJ112-87
(15) Städtische Ingenieurmaterialien
115 Gummiunterstützung
Highway Bridge Plate Gummi-Lager-Spezifikationsreihe JT3132.1-88
Technische Bedingungen für Autobahnbrückenplattenkautschuklager JT3132.2-88
Mechanische Leistungsinspektionsregeln für fertige Produkte der Autobahnbrückenplatten-Gummi-Lager JT 3132.3-90
Autobahnbrückenplatte Gummistützen JT/T 4-93
116 Gusseisen -Inspektion Mannlochabdeckung
Gusseisen-Inspektion Manloch Cover CJ/T 3012-93
117 Überprüfen Sie die Schachtabdeckung auf recycelte Harzverbundmaterialien
Recycelte Harzverbundmaterial-Inspektion Manloch-Abdeckung CJ/T 121-2000
118 Stahlfaserbeton -Inspektion Manloch Deckung
Stahlfaserbeton-Inspektion Manlohe Cover JC889-2001
119 Mannlochabdeckung, gut ring
Entwurfsanforderungen, Typtests, Markierung, Qualitätskontrolle der Wassersammlung Well Top -Deckung und Inspektion Well Top -Deckung in Kraftfahrzeug- und Fußgängerzahlen BSEN124: 1994
Fahrzeug- und Fußgängerentwässerungskanäle - Klassifizierung, Design- und Testanforderungen, Markierungen und Konformitätsbewertung EN 1433: 2002 / BS EN 1433: 2002
(16) Gebäudedichtungsmittel
120 Gebäudedichtungsmaterialien
Testmethode zum Bau von Versiegelungsmaterialien GB/T13477.1 ~ 13477.20-2002
121 Silikongebäudedichtmittel
Silikongebäude Dichtmittel GB/T 14683-2003
122 Silikon -Strukturversiegelung für Gebäude
Silikonstrukturdichtungsmittel für den Bau GB 16776-1997
123 Polyurethan -Konstruktionsdichtungspaste
Polyurethan -Konstruktionsdichtung Paste JC482 -2003
124 POLYSULFUR -Dichtmittel
Polysulfur -Gebäude Dichtmittel JC483 -92
125 Acrylatgebäude -Versiegelungspaste
Acrylgebäude Dichtung Paste JC 484-92
126 elastisches Dichtmittel zum Gebäudefenster
Elastisches Dichtmittel zum Gebäudefenster JC 485-92
127 elastisches Dichtmittel für Hohlglas
Elastisches Dichtmittel für Hohlglas JC 486-2001
128 Dichtmittel für Betonbaugelenke
Dichtmittel für Betongebäudegelenke JC/T 881-2001 129 Dichtmittel für Vorhangwandglasfugen
Dichtmittel für Vorhangwandglasfugen JC/T 882-2001
130 Steinbaudichtmittel
Baudichtungsmittel für Stein JC/T 883-2001
131 Gebäudedichtmittel für farbbeschichtete Stahlplatten
Gebäudedichtmittel für farbbeschichtete Stahlplatte JC/T 884-2001
132 Anti-Mold-Dichtmittel für den Bau
Anti-Form-Dichtmittel für den Bau JC/T 885-2001
(17) Baukleber
133 Bauklebstoffe
Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebstoffverbindungsgelenks GB/T 6329-1996
Methode zur Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Klebstoff GB/T7124-86
Allgemeine Testmethode zum Bau von Klebstoffen GB/T 12954-91
134 Keramikwand und Bodenfliesenkleber
Keramikwand und Bodenfliesenkleber JC/T 547-94
135 Epoxidkleber für trockenhängende Steinvorhangwand
Epoxykleber für trockenhängende Steinvorhangwand JC 887-2001
136 Kohlefaserblechverstärkte Beton
Technische Vorschriften zur Stahlbetonstruktur von Kohlefaserblättern CECS 146: 2003
137 Harzgusskörper
Testmethode zur Leistung von Harzguss GB/T 2567 ~ 2571-1995
138 Klebstoff für Betonstrukturverstärkung
Technische Spezifikation für die Verstärkung der Betonstruktur CECS25: 90
(18) Plastikrohrbeschläge und Rohre
139 Harte Polyvinylchloridrohre für die Entwässerung der Konstruktion
Hartes Polyvinylchloridrohre für die Entwässerung von GB/T 5836.1-92
140 Hartpolyvinylchloridrohr -Rohrstoffe für die Entwässerung des Gebäudes
Hartes Polyvinylchloridrohrverhältnisse zum Gebäudeentwässerung GB/T 5836.2-92
141 Hartpolyvinylchlorid (PVC-U) Rohr für die Wasserversorgung
Hartes Polyvinylchlorid (PVC-U) Rohr für Wasserspeisern GB/T 10002.1-1996
142 Hartpolyvinylchloridrohr -Rohrvermessungen für die Wasserversorgung
Hartes Polyvinylchloridrohrverhältnisse für die Wasserversorgung GB 10002.2-88
143 Hartpolyvinylchlorid (PVC-U) -Rerohr für vergrabene Abwasserentladung und Abwasser
Hartes Polyvinylchlorid (PVC-U) Rohr für vergrabene Abwasserentladung und Abwasser GB/T 10002.3-1996
144 Kernschicht, das hartes Polyvinylchlorid (PVC-U) -Pipmaterial für die Entwässerung geschliffen hat
Kernschicht, die hartes Polyvinylchlorid (PVC-U) -Pip für die Entwässerung GB/T 16800-1997 geschäumt ist
145 Hartes Polyvinylchlorid (PVC-U) Doppelwand
Hartes Polyvinylchlorid (PVC-U) Doppelwand
146 vergrabene Polyethylenrohre für Gas
Begrabene Polyethylenrohre für Gas GB 15558.1-1995
147 vergrabene Polyethylenrohr -Rohrvermessungen für Gas
Begrabene Polyethylenrohrverschlüsse für Gas GB 15558.2-1995
148 Polyethylen (PE) Rohr für die Wasserversorgung
Polyethylen (PE) Rohr für die Wasserversorgung GB/T 13663-2000
149 Kreuzverbinden von Polyethylen (PE-X) -Pipeline für heißes und kaltes Wasser
Vernetzte Polyethylen (PE-X) -Pipeline-System für Heiß- und Kaltwasser General GB/T 18992.1-2003
Cross-verknüpftes Polyethylen (PE-X) -Pipeline-System für heißes und kaltes Wasserrohr GB/T 18992.2-2003
150 Gebäude Wasserversorgung vernetzte Polyethylen (PE-X) Rohrvermessungen
Technische Bedingungen für Rohrverstärker für den Gebäude Wasserversorgung mit Vernetzung von Polyethylen (PE-X) Rohren CJ/T138-2001
Gebäude Wasserversorgung vernetzte Polyethylen (PE-X) Rohr CJ/T205-2000
Vernetzte Polyethylenrohr DIN 16892-2000
151 Hochdichte Polyethylen-Wickel-Strukturwandrohr
Hochdichte Polyethylen-Wicklung Strukturwandrohr CJ/T165-2002
152 hitzebeständige Polyethylen- (PE-RT) -Ree für heißes und kaltes Wasser
Wärme-resistenter Polyethylen (PE-RT) -Pipeline-System für heißes und kaltes Wasser CJ/T175-2002
153 Polypropylen -Pipelines für heißes und kaltes Wasser
Polypropylen-Rohrlinie-System für heißes und kaltes Wasser GB/T18742.1, 2, 3-2002
154 Thermoplastische Rohre und Ausstattung für heiße und kalte Wassersysteme
Thermoplastische Rohre und Ausstattung für Heiß- und Kaltwassersysteme ISO10508: 1995
Thermoplastische Rohre und Ausstattung für Heiß- und Kaltwassersysteme GB/T 18991-2003
155 Aluminium-plastische Verbunddruckrohr (Rundenschweißen)
Aluminium-plastischer Verbunddruckrohr Teil 1
Aluminiumrohr-Rap-Schweiß-Aluminium-Plastic-Rohr GB/T18997.1-2003
Aluminium-plastischer Verbunddruckrohr (Rundenschweißen) CJ/T108-19999
156 Aluminium-plastische Verbunddruckrohr (Stumpschweißen)
Aluminium-plastischer Verbunddruckrohr Teil 2
Aluminiumrohr-Rohrschweißschweiß Aluminium-plastisches Rohr GB/T18997.2-2003 Aluminium-plastischer Verbunddruckrohr (Stuttschweißen) CJ/T159-2002
157 chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) -Pipeline-System
Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) -Pipeline-System für heißes und kaltes Wasser GB/T18993.1 ~ 3-2003
Industrielles chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) Pipeline-System GB/T18998.1 ~ 3-2003
158 Plastikpipeline
Polyolefinrohre zur Bestimmung des Fluidtransports des Risswiderstandsexperiments zum langsamen Wachstum von Rissen in geschnittenen Rohren Methoden (Schneiden von Experiment) GB/T18476-2001
Polyethylenrohre, Testmethode für langsames Risswachstumskegel resistent GB/T 19279-2003 ISO 13480: 1997
(19) Gebäudefarben
159 Architekturfarben
Lackfilmhärte Bestimmung Methode Swing Rod Dämpfungstest Methode B GB/T 1730-93
Bestimmungsmethode der Lackfilmdicke (Methode A) GB/T 1764-79 (89)
Farben und Lack Bestimmung von flüchtigen und nichtflüchtigen GB 6751-86
Bestimmung der Viskosität von Architekturbeschichtungen Stürmer Viskosimeter Methode GB 9269-88
Farbfarbe und Lack Bestimmung des Spiegelgloss von 20 °, 60 ° und 85 ° ohne Metallpigmente GB 9754-88
160 Außenwandbeschichtung
Synthetische Harzemulsionsexterie-Wandbeschichtung GB/T 9755-2001
161 Außenwandbeschichtung auf Lösungsmittelbasis
Lösungsmittelbasierte Außenwandbeschichtung GB/T 9757-2001
162 Innenwandbeschichtung
Synthetische Harzemulsionsinnenwandbeschichtung GB/T 9756-2001
163 Verbundgebäudebeschichtungen
Neuschichtige Gebäudefarbe GB 9779-88
164 synthetische Harzemulsions-Sandwand-massförmige architektonische Beschichtung
Synthetische Harzemulsions Sandwandgebäude Beschichtung JG/T 24-2000
165 Außenwand anorganische architektonische Beschichtung
Außenwand anorganische architektonische Beschichtung JG/T 26-2002
166 Farbe für Zementboden
Farbe für Zementboden HG/T 2004-91
167 elastische Beschichtungen für Außenwände
Technische Vorschriften für die Anwendung von Elastizitätsbeschichtungen auf den Gebäude Außenwände DBJ/T01-57-2001
168 Bauen innenkuttig
Kitt für den Bau des Innenraums JG/T3049-1998
169 Kitt für Außenwände von Gebäuden
Kitt für den Bau Außenwände JG/T157-2004
(Zwanzig) Künstliche Vorstand
170 Tischarbeiten
TEINELEY BOARD GB/T5849-1999
171 Glasfaser mit mittlerer Dichte
Medium MDF GB/T11718-1999
172 Partikelplatine
Partikelplatine GB/T4897.1 ~ 4897.7-2003
173 Sperrholz
Sperrholz GB 9846-88
(21) Tapete
174 Tapete
PVC Wallpaper QB 3805-1999
2. Baugeräte
(I) Gerüst und Befestigungselemente bauen
175 Stahlrohrgerüste Befestigungselement
Stahlrohrgerüste Befestigungsmittel GB 15831-1995
175 Stahlplattenstempelbefestigungen
Stahlplatten-Stempelverschluss JG 3061-1999
177 Türstahl -Stahlrohrgerüste
Türstil Stahlrohr-Gerüst JG 13-1999
Sicherheits-technische Spezifikationen für das Gerüst von Stahlrohren vom Gatentyp im Baubau JGJ 128-2000
178 geschmiedete Gusseisenteile
Geschmiedete Gusseisen-Teile GB 9440-88
179 Stahlrohre für das Baugerüst
Schweißstahlrohre für Fluidtransport mit niedrigem Druck GB/T3091-2001
(Ii) Vorlage erstellen
180 Kombinationstahlschalung
Kombinierte Stahlschalung JG/T3060-1999
Technische Vorschriften für die kombinierte Stahlschalung GB50214-2001
181 Bauprojektvorlage
Technische Vorschriften für Großformationen in Bauprojekten JGJ74-2003
(Iii) Luftbetriebsplattform
182 Betriebsmaschinerie in großer Höhe
Sicherheitsregeln für die Betriebsmaschinerie in großer Höhe JG5099-1998
183 Scheren-Luftarbeitplattform vom Typ Schere
Aerialarbeitsplattform vom Scheren-Typ JG/T5100-1998
184 Boom Typ Airial Work Platform
ARM-AREIAL-Arbeitsplattform JG/T5101-1998
185 Hülle -Zylinder -Luftbetriebsplattform
Hülle-Zylinder-Luftbetriebsplattform JG/T5102-1998
186 Mast Typ Aerial Work Platform
Luftarbeitplattform vom Typ Mast-Typ JG/T5103-1998
187 Haltebereich Aerial Work Platform
Fachwerk Typ Aerial Working Platform JG/T5104-1998
(Iv) Krane und Aufzüge
188 Baulift
Klassifikation der Bauaufzug GB/T10052-1996
Inspektionsregeln für Bauleuchten GB10053-1996
Technische Bedingungen für den Bauaufzug GB/T10054-1996
Sicherheitsregeln für Bauaufzüge GB10055-1996
Bautestift-Testmethode GB/T10056-1996
189 Tower Crane
Sicherheitsvorschriften von Tower Crane GB5144-94
Technische Bedingungen für Turmkran GB/T9462-1999
Turmkranleistungstest GB/T5031-94
Zuverlässigkeitstestmethode des Tower Crane GB/T17806-199999
Testmethode für die Turmkranstruktur GB/T17807-1999
Turmkranklassifizierung JG/T5037-1993
190 Material Lift
Sicherheits-technische Spezifikationen für Gantry- und Tic-Tac-Materialhoist Jgj88-92
drei,
(eins)
191 Aluminiumlegierungsprofile
Aluminiumlegierung Building Profil GB/T 5237.1 ~ 5237.5-2000
192 Hartes Polyvinylchloridprofil
Hartes Polyvinylchlorid (PVC) -Profil für Türen und Fensterrahmen GB/T 8814-1998
Hartes Polyvinylchlorid (PVC-U) Extrudiertes Profil für die Innenausstattung QB/T 2133-95
(Ii) Türen und Fensterzubehör
193 Polyvinylchloridtüren und Fensterhalter (PVC)
Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fenstergriff JG/T 124-2000 194 Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fensterscharnier
Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fensterscharnier (Scharnier) JG/T 125-2000
195 Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fensterübertragungs -Schließfach
Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fenstergetriebe JG/T 126-2000
196 Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fenstergleiten
POLYVINYL CHLORID (PVC) -Tür und Fensterrutschhalterung JG/T 127-2000
197 Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fensterstütze
Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fensterstütze JG/T 128-2000
198 Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fensterscheibe
Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fensterscheibe JG/T 129-2000
199 Polyvinylchlorid- (PVC) -Tür- und Fensterschloss
Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fenster halbkreisförmiges Schloss JG/T 130-2000
200 Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fensterverstärkungsstahl
Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fensterverstärkter Stahl JG/T 131-2000
201 Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fensterbefestigungsplatte
Polyvinylchlorid (PVC) -Tür und Fensterfixierblatt JG/T 132-2000
202 Floor Spring
Bodenfeder QB/T 3884-1999
203 Aluminiumlegierungstürriegel
Aluminiumlegierungstür Latch QB/T 3885-1999
204 Casement Aluminiumlegierungfensterhalter
Casement Aluminiumlegierung Fenstergriff QB/T 3886-1999
205 Aluminium -Legierungsfensterunterstützung
Fenster der Aluminium-Legierungsfenster QB/T 3887-1999
204 Casement Aluminiumlegierungfensterhalter
Casement Aluminiumlegierung Fenstergriff QB/T 3886-1999
205 Aluminium -Legierungsfensterunterstützung
Fenster der Aluminium-Legierungsfenster QB/T 3887-1999

206 Aluminiumlegierfenster Edelstahl -Schieberie
Aluminiumlegierung Fenster Edelstahl Schieberstütze QB/T 3888-1999
207 Aluminiumlegierungstüren und Fenstergriffe
Aluminiumlegierungstür und Fenstergriff QB/T 3889-1999
208 Pushing und Riemenscheiben für Aluminiumlegierentüren und Fenster
Pull-Pull-Aluminium-Legierungstüren und Windows QB/T 3892-1999
209 Tür näher
Tür näher QB/T 3893-1999

(Iii) Türen und Fenster bauen
210 Gebäude Außenfenster
Klassifizierungs- und Erkennungsmethode des Winddruckwiderstands beim Aufbau von Außenfenstern GB/T 7106-2002
Leistungsklassifizierung und Erkennungsmethode von Außenfenstern in den Gebäuden GB/T 7107-2002
Wasserdichte Leistungs- und Erkennungsmethoden zum Aufbau von Außenfenstern GB/T 7108-2002
Klassifizierungs- und Erkennungsmethode zur thermischen Isolationsleistung des Gebäudes von Außenfenstern GB/T 8484-2002
Klassifizierungs- und Erkennungsmethode zur Beleuchtungsleistung des Gebäudes von Außenfenstern GB/T 11976-2002
Klassifizierungs- und Erkennungsmethode zur Leistung der Luftschalldämmung des Gebäudes von Außenfenstern GB/T 8485-2002
Inspektionsmethode für die mechanische Kraftlager beim Gebäude Außenfenster GB/T 9158-88
211 Bauen Außentür
Klassifizierung der thermischen Isolationsleistung von Bauen von Außentüren und seiner Nachweismethode GB/T 16729-1997
Klassifizierungs- und Inspektionsmethoden zum Bau von Außentüren GB13685-13686-92
Klassifizierungs- und Erkennungsmethode zur Leistung der Luftschalldämmung von Gebäude Türen GB/T 16730-1997
Testmethode zur diagonalen Deformation von Toren unter seismischer Kraft ISO/CD 15822: 2001
212 Türen und Fenster
Türen und Fenster Winddruckbewertung CEN (PEN) 12210: 1997
Testmethode zur Winddruckbeständigkeit von Türen und Fenstern JISA 1515: 1998
Wasserdichte Bewertung von Türen und Fenstern (Pren) 12208: 1997
Testmethode für die Wasserdichtheit von Türen und Fenstern JISA 1517: 1999
Tür- und Fensterluftdichtheitstestmethode JISA 1516: 1998
Tür- und Fensterluftdicht -Bewertung Cen (Pren) 12207: 1997
Testmethode zur Anti-Kondensationsleistung von Türen und Windows JIS A 1514-1993
213 Außenfenster, Oberlichter, Türen und Vorhangwände
Standardinspektionsmethode zur strukturellen Leistung von Außenfenstern, Vorhangwänden und Türen unter gleichmäßiger statischer Luftdruckdifferenz ASTM E330-1999
Standard-Testmethode für die Luftleckage von Außenfenstern, Vorhangwänden und Türproben unter angegebenem Druckdifferenz ASTM E283-2000
Standard-Testmethode für die Leistung von externen Fenstern, Vorhangwänden und Türstrukturen im Umlaufdruckunterschied ASTM E1233-2000
Standard-Testmethode für Regenwasserleckage in Außenfenstern, Oberlichtern, Türen und Vorhangwänden unter Standarddruckdifferenz ASTM E331-2000
Standard-Testmethode für Regenwasserleckage in Außenfenstern, Oberlichtern, Türen und Vorhangwänden unter zirkulierender statischer Druckdifferenz ASTM E547-2000
Bestimmungsmethode vor Ort für wasserdichten unter gleichmäßiger oder periodischer statischer Luftdruckunterschiede in den externen Fenstern, Oberlichtern, Türen und Vorhangwänden ASTM E1105-2000
Testmethode für Außenfenster Vorhangwand AAMA 501-94
Testmethoden für Wärmeübertragungskoeffizienten und Anti-Kondensationsleistung von Tür- und Fenstervorhangwand AAMA 1503-98
214 Türen
JISA 4702-1996
215 Fenster
Fenster JISA 4706-2000
216 Schiebefenster
Schiebstahlfenster JG/T 3014-94
217 Stahlfenster
Stahlfenster-Inspektionsregeln GB 5827-86
218 Stahlgliedlichter an der Stahloberlicht hängen
Stahlleuchten am Stahl-Oberlicht JG/T 3004-1993 hängen
219 Fastenstahltür
Fastenstahltür GB 9155-88
220 Türstahlstahlstahlstahl
Massive Bauchstahltür GB 9156-88
221 Stahlschutztür
Stahlschutztür QB/T1136-1991
222pvc Plastikfenster
PVC-Kunststofffenster JG/T 3018-94
223 Aluminiumlegierungfenster
Aluminiumlegierung Fenster GB 8479-2003
224 Edelstahlfenster schieben
Schieben und Ziehen von Edelstahlfenster JG/T 41-1999
225 PVC -Plastiktür
PVC-Plastik-Tür JG/T 3017-94
226 Hard Polyvinylchlorid (PVC) Innenür
Starres Polyvinylchlorid (PVC) Innenür QB3809-1999
227pvc Plastikbodenfedertür
PVC Plastikboden Federtür JG/T3051-1998
228 Aluminiumlegierungstür
Aluminiumlegierungstür GB 8478-2003
229 Bauen von Holztüren und Holzfenster bauen
Gebäude Holztüren und Holzfenster JG/T 122-2000
230 Single-Lüfter-Swing-Multifunktionstür
Single-Fan-Swing-Multifunktionstür JG/T 3054-1999
231 Casement, Push-Pull-Farbschichtstahlplattentüren und Fenster
Casement, Push-Pull Farbbeschichtete Stahlplattentüren und Fenster JG/T 3041-1997
232 Kunststofftüren und Fenster
Kunststofftüren und Fenster Installations- und Akzeptanzverfahren JGJ 103-96
233 Sicherheitstür
Allgemeine technische Bedingungen für Anti-Diebstahl-Sicherheitstüren GB17565-1998
(Iv) Vorhangwand
234 Architekturvorhangwand
Körperliche Leistungsstufe der architektonischen Vorhangswand GB/T 15225-94
Methode zur Erkennung der Luftdurchlässigkeitsleistung des Gebäudes Vorhangwand GB/T 15226-94
Methode zur Erkennung von Winddruckverformungsleistung des Gebäudes Vorhangwand GB/T 15227-94
Methode zur Erkennung von Regenwasser-Leckage-Leistung des Gebäudes Vorhangwand GB/T 15228-94
Verformungsleistungserkennungsmethode zum Bau von GB/T 18250-2000 in der Ebene der Vorhangwandwand in der Ebene
Optische Leistung von Glasvorhangwand GB/T 18091-2000
Testmethode für Vibrationstabelle für Erdbebenwiderstandsleistung des Gebäudes Vorhangwand GB/T 18575-2001
Aufbau von Schalldämmungsmessspezifikation GBJ 75-84
Architekturvorhangwand JG 3035-1996
Tests von Architektur -Vorhangmauern als/nzs 4284: 1995
235 Vorhang Wandstützgerät
Point-unterstütztes Glasvorhang-Wandstützgerät JG138-2001
Hängende Glasvorhang-Wandstützvorrichtung JG139-2001
236 Aluminiumlegierung Vorhangwand
Aluminiumlegierung Vorhangmaterial und Leistungstest 381: 1996 (ICS91.060.10)
237 Vorhangwandprojekt
Vorhang Wandtechnik Jass 14-96
238 Vorhangwand und große Fensterwand
Vorhangwand und großes Fensterwandsystem PNAP 106: 1998
239 Glasvorhangwand
Technische Spezifikationen für Glasvorhang Wandtechnik JGJ 102-2003
Qualitätsprüfungsstandard für Glasvorhang Wall Engineering JGJ/T 139-2001
240 Metall- und Steinvorhangwand
Technische Spezifikationen für Metall- und Steinvorhang-Wand Engineering JGJ 133-2001
241 Architekturglas
Technische Vorschriften zur Anwendung von Glas JGJ113-2003
242 Temperierte und halbtemperiertes Glas
Temperiertes Glas GB/T9963-1998

Sicherheitsglas für den Bau
Teil 2: Temperiertes Glas GB/T15763.2-2001
Temperiertes Glas und halbtemperiertes Glas für Vorhangwand GB/T17841-1999
243 laminiertes Glas
Laminiertes Glas GB/T9962-1999
244 Hohlglas
Hohlglas GB/T11944-2002
4. Gebäudestiftung
245 Stapelfundament
Technische Spezifikationen für den Bau der Stapelinspektion JGJ 106-2003
Technische Spezifikationen für den Bau der Stapelfundament JGJ 94-94
Erkennungsverfahren mit niedriger Strecke für Fundamentpfähle JGJ/T 93-95
Technische Vorschriften zur Erkennung von Betonfehlern durch Ultraschallmethode CECS 21: 2000
246 Foundation
Entwurfsspezifikation für Gebäudefundamente GB 50007-2002
Technische Spezifikationen für den Bau der Behandlungsbehandlung JGJ 79-2002
Foundation Dynamic Merkmale Testverfahren GB/T 50269-97
Technische Spezifikationen für den Bau von Slope Engineering GB 50330-2002
Technische Vorschriften für Anker-Sprühbeton-Unterstützung GB 50086-2001
Auslegung und Konstruktionsspezifikation der Bodenschicht -Schicht CECS 22:90
Technische Vorschriften zur Unterstützung der Gebäudestiftung Pits JGJ 120-1999
Technische Vorschriften zur Unterstützung von Bodennägeln in Foundation Pit CECs 96: 97
Entwurfspezifikationen für den Bau von Fundamenten GB 50007-2002
Entwurfsspezifikation für Gebäudefundamente GB 50007-2002
Verfahren zur Verformung von Deformation JGJ/T 8-97
Engineering Messspezifikation GB 50026-93
247 Geotechnische Ingenieurwesen
Untersuchungsspezifikation GB 50021-2001 Geotechnical Engineering Engineering
V. Gebäudestruktur
248 Betonstruktur
Technische Vorschriften zum Testen der Druckfestigkeit der Betonpressmethode JGJ/T 23-2001
Technische Vorschriften zur Erkennung der Betonstärke durch Bohren von Kernmethoden CECS 03:88
Technische Vorschriften für den Test der Betonstärke durch umfassende Ultraschallwiederherstellungsmethode CECS 02:88
Wiederherstellungsmethode Ultraschallrückprall umfassende Methode zum Erkennen gepumsterer Betonstärke Technische Vorschriften DBJ/T01-28-2003
Technische Vorschriften zur Erkennung von Betonfehlern durch Ultraschallmethode CECS 21: 2000
Standard für Testmethoden für Betonstrukturen GB 50152-92
Technische Vorschriften für Kohlefaserblechverstärkter Beton CECS146: 2003
Betonstruktur Engineering-Bauqualität Akzeptanzspezifikation GB 50204-2002
Inspektion der Gebäudestruktur technischer Standard GB/T50344-2004
Technische Vorschriften für Betonstrukturen von Hochhäusern JGJ 3-2002
Technische Vorschriften für kaltgewalzte gerippte Stahlbeton-Struktur JGJ95-2003
249 Stahlkonstruktion
Manuelles Ultraschall-Fehler-Erkennungsmethode und Fehlersergebnisklassifizierung GB 11345-89
Ultraschallfehlererkennung und Qualitätsklassifizierungsmethode für Schweißkugelknoten Stahlnetzrahmen JG/T 3034.1-1996
Ultraschallfehlererkennung und Qualitätsklassifizierungsmethode für Schweißnähte von Bolzenkugelknoten Stahl Mesh JG/T 3034.2-1996
Technische Vorschriften zum Schweißen von Baustahlkonstruktionen JGJ 81-2002
Standards für die hochwertige Akzeptanz von Stahlstruktur Engineering Construction GB 50205-2001
Inspektion der Gebäudestruktur technischer Standard GB/T50344-2004
Konstruktions- und Baubestimmungen der Netzstruktur JGJ 7-91
Technische Vorschriften zur Stahlstruktur von Hochhäusern JGJ99-98
Technische Vorschriften für die Stahlkonstruktion von starren Rahmenhäusern vom Gate-Rahmen CECS102: 2002
250 Mauerwerksstruktur
Standard für Testmethoden für grundlegende mechanische Eigenschaften von Mauerwerk GBJ 129-90
Technischer Standard für die Inspektion von Mauerwerkstechnik GB/T 50315-2000
Technische Vorschriften zum Testen der Druckfestigkeit von Mauerwerk Mörsern in der Penetrationsmethode JGJ/T 136-2001
Akzeptanzspezifikation von Mauerwerkskonstruktionsqualität GB 50203-2002
Inspektion der Gebäudestruktur technischer Standard GB/T50344-2004
251 Holzstruktur
Holzstruktur Engineering Construction Quality Akzeptanzspezifikation GB50206-2002
Holzstruktur Testmethode Standard GB/T50329-2002
Inspektion der Gebäudestruktur technischer Standard GB/T50344-2004
252 Stahlbeton-Verbundstruktur vom Typ Stahlstahl
Technische Vorschriften für die Kombinationsstruktur von Stahlbeton JGJ 138-2001
253 Stahlrohrbetonstruktur
Inspektion der Gebäudestruktur technischer Standard GB/T50344-2004
254 Bauingenieurwesen
Verfahren zur Verformung von Deformation JGJ/T 8-97
Gebäudestrukturlastspezifikation GB 50009-2001
Zivilgebäude Zuverlässigkeitsbewertung Standard GB 50292-199999999
Industrieanlagenzuverlässigkeitsbewertungsstandard GBJ 144-90
255 gefährliche Häuser
Standards für die Identifizierung gefährlicher Häuser JGJ 125-99
Sechs Gebäudebeleuchtung
256 Baubeleuchtung
Beleuchtungsmessmethode GB 5699-85
Gebäudebeleuchtungsdesign Standard GB/T 50033-2001
Planung und Entwurfsspezifikation für Wohngebietsbereiche GB50180-93 (Ausgabe 2002)
257 Architekturbeleuchtung
Innenbeleuchtungsmessmethode GB 5700-85
Messmethode für Außenbeleuchtung GB/T 15240-94
Ziviler Gebäudebeleuchtungsdesign Standard GBJ 133-90
Industrial Enterprise Lighting Design Standards GB 50034-92
Unterirdische Gebäudebeleuchtungsstandards CECS 45:92
Urban Road Lighting Design Standards CJJ 45-91
258 chinesische klassische Architekturfarben
Chinesische klassische architektonische Farbe GB/T18934-2003
259 Beleuchtungsquelle
Methode zur Messung der Farbe der Beleuchtungsquelle GB/T7922-2003
Bewertungsmethode zur Farbwiedergabe von Lichtquelle GB/T 5702-2003
260 farbenfrohe Baumaterialien
Messmethode für Farbbuktionsmaterialien Chromatizitätsmessung GB 11942-89
261 Glasgebäude
Bestimmung des Übertragungsverhältnisses des sichtbaren Lichts, des Übertragungsverhältnisses des direkten Sonnenlichts, des gesamten Solarenergieübertragungsverhältnisses, des ultravioletten Übertragungsverhältnisses und der verwandten Fensterglasparameter GB/T 2680-94
262 Beleuchtung
Leuchtluminance-Test GB 7002-86
Leichtigkeitstest der Straßenbeleuchtung GB 9468-88
Photometrischer Test der Innenlampen GB 9467-88
Lampensicherheitsanforderungen und Tests GB 7000.1-1996
Technische Bedingungen für feste Universallampen GB 13037-91
Lampenschutzschutzklassifizierung GB7001-1986
263 Display
LED-Anzeige-Bildschirm-Testmethode Standard SJ/T11281-2003
Allgemeine Methode des LED-Anzeigebildschirms SJ/T11141-2003
7. Brandschutz bauen
(I) feuerresistente Komponente
264 Baumaterial und Komponenten
Brandwiderstandstestmethode der Gebäudekomponenten GB/T 9978-1999 (ISO834-1999)
Feuerwiderstandstest von Baumaterialien und Komponenten BS 476 Teil 20 ~ Teil24: 1987
BS EN 1363-1,2: 1999 Allgemeine Bestimmungen
BS EN 1364-1: 1999 Wand
BS EN 1364-2: 1999 Suspended Decke
BS EN 1365-2: 2000 Floor Panel
BS EN 1365-3: 2000 Strahl
265 Glaseinlagenkomponente
Refraktäres Testmethode für mit Glas intaktierte Komponenten GB 12513-90
266 Türen und Roller Jalousien
Brandwiderstandstestmethode für Türen und Rollenläden GB 7633-87
BS EN 1634-1: 2000
267 hölzerne Feuertür
Allgemeine technische Bedingungen von Holzbrandtüren GB 14101-93
268 Stahlfeuer Tür
Allgemeine technische Bedingungen von Stahlbrandtüren GB 12955-91
269 ​​Stahl feuerfeste Roller blind
Allgemeine technische Bedingungen für feuerfeste Roller Jalousien GB 14102-93
270 Aufzugstür
Refraktäre Testmethode der Aufzugsboden Tür GA109-1995
271 Lüftungsrohr
Refraktäres Testmethode des Lüftungsgangs GB17428-1998 BS EN 1366-1: 1999
272 feuerfestes Glas
Sicherheitsglas für feuerfeste Glas GB 15763.1-2001
BS EN 357: 2000 feuerfestes Glas
273 Busschlitz
Refraktär Bus Trog JB/T10327-2002
Buskanal JISC 8364-1995
274 Kabelfach für die elektrische Steuerverteilung
Kabelschale für die elektronische Steuerungsstromverteilung JB/T 10216-2000
275 Feuerwehrkämpfe Rauchabgase Fan
Hochtemperaturwiderstandstestmethode des Brandes Rauchabgase Ga211-1999
276 feuerfestes Versiegelungsmaterial
Feuerfestes Versiegelungsmaterial GA161-1997
277 Hartes Polyvinylchlorid -Entwässerungsrohrfeuerring
Feuerhemmungsring aus hartem Polyvinylchlorid-Gebäude-Entwässerungsrohr GA304-2001
(Ii) feuerfeste Materialien
278 Plastik
Kunststoffverbrennungstestmethode Sauerstoffindexmethode GB/T 2406-93
Standard-Testmethode zur Messung und Aufrechterhaltung der Sauerstoffkonzentration von plastischen Kerzenlicht (Sauerstoffindex) ASTM D2863-2000
Kunststoff-Gebrauchs-Sauerstoffindex zur Bestimmung der Verbrennungsmerkmale ISO4589-1/-2: 1996
Kunststoffverbrennungstestmethode Horizontale Methode und vertikale Methode GB/T2408-1996
Plastikverbrennungsinstrumente und -geräte UL94: 2002
Testmethode zur Verbrennungsleistung von Horizontalen Verbrennungsmethoden von Schaumstoffstoffen GB 8332-87
Testmethode zur Verbrennung der Leistung von Hardschaum-Kunststoff-Vertikalverbrennungsmethoden GB 8333-87
279 Textilien
Textile Verbrennungsleistungstest Sauerstoffindexmethode GB/T 5454-1997
Textile Verbrennungsleistungstest vertikale Methode GB/T 5455-1997
280 Baumaterial und Produkte
Verbrennungsleistungsabstimmungsmethode der Baustoffe GB8624-1997
Testmethode zur Nichtverkaltigkeit der Baumaterialien GB/T 5464-1999
Brandreaktionstest von Baumaterialien-Non-Combustibility-Test ISO 1182-2002
Flammschutzmittel für die Baumaterialien GB 8625-88
Baustoffe Entflammbarkeitstestmethode GB 8626-88
Testmethode zur Rauchdichte zur Verbrennung oder Zerlegung von Baumaterialien GB/T 8627-1999
Standard-Testmethode für die Rauchdichte für Kunststoffverbrennung oder Zersetzung ASTM D 2843-1999
Bestimmung des kritischen Strahlungsflusss von Bodenpflastermaterialien Strahlungswärmequelle Methode GB 11785 C 89
Test der Brandreaktion von Bodenbelagsmaterialien 1: Bestimmung der Verbrennungsleistung durch Strahlungswärmequellenmethode ISO 9239 C 1: 2002
Teppichverbrennungsleistung 45 ° Testmethode und Bewertung GB/T 14768-93
Baumaterial und Produkte
Standard-Testmethode zur Bestimmung der Wärme- und sichtbaren Rauchfreisetzungsrate von Materialien und Produkten unter Verwendung von Sauerstoffverbrauch Kalorimetern ASTM E1354-2003
Live -Reaktionstest - Wärmefreisetzung, Raucherzeugung und Massenverlustrate Teil 1 Wärmefreisetzungsrate (konische Kalorimetermethode) ISO5660-1: 2002
281 Isolierte elektrische Hüllen und Zubehörteile für den Bau
Isoliertes elektrisches Gehäuse und Zubehör für den Bau JG 3050-1998
Flammenrefraktär isoliertes Polyvinylchloriddraht-Trog und Zubehör QB/T 1614 C 2000
Technische Anforderungen für die elektrische Installation leiten allgemeine Anforderungen GB/T13381.1-92
Leitungen für die elektrische Installation Spezielle Anforderungen - starres Isoliermaterial Flat geleitet GB/T 14823.2 C 93
Leitungen für die elektrische Installation Spezielle Anforderungen - biegbare Selbstversicherung Isoliermaterial Leitung GB/T 14823.4 C 93
282 feuerfeste Beschichtung beenden
Allgemeine technische Bedingungen für dekorative feuerfeste Beschichtungen GB 12441-1998
Brandleistung Klassifizierung und Testmethode der dekorativen feuerfesten Beschichtung Brandleistung Klassifizierung GB15442.1-1995
Feuerfeste Leistungsklassifizierung und Testmethode der dekorativen feuerfesten Beschichtung Großer Plattenverbrennungsmethode GB/T 15442.2 C 1995
Feuerfeste Leistungsklassifizierung und Testmethode der dekorativen feuerfesten Beschichtung Tunnelverbrennungsmethode GB/T 15442.3 C 1995
Feuerfeste Leistungsklassifizierung und Testmethode der dekorativen feuerfesten Beschichtung kleiner Kammerverbrennungsmethode GB/T 15442.4 C 1995
283 Stahlstruktur feuerfeste Beschichtung
Stahlkonstruktion feuerfeste Beschichtung GB 14907-2002
Leistungstestmethode für feuerfeste Sprühmaterialien für Gebäudekomponenten GA 110-1995
Technische Vorschriften zur Anwendung von Stahlkonstruktion feuerfeste Beschichtungen CECS24: 90
284 Glasfaser -Magnesium -Oxychloridzementlüftungsrohr
Technische Vorschriften für Glasfaser-Sauerstoffchloridzementlüftungsrohre CECS95: 97
Glasfaser-Oxychloridzementlüftungsrohr JC 646 C 1996
(Iii) Brandschutz- und Löschensystem
285 Feuerventil
Feuerventil-Testmethode GB 15930-1995 BS EN 1366-2: 1999
Testmethode für Rauchableitungsfeuer Ventil GB 15931-1995
286 Glaskugeln für automatisches Feuerlöschsystem
Glaskugeln für automatisches Feuerlöschsystem GB18428-2001
287 automatisches Alarmsystem feuern
Entwurfsspezifikation für das automatische Feueralarmsystem GB 50116-98
Konstruktions- und Akzeptanzspezifikationen für das automatische Feueralarmsystem GB 50166-92
288 Wasserfeuerlöschsystem
Technische Anforderungen und Testmethoden für Sprinklerdüsen des automatischen Sprinkler-Feuerlöschsystems GB 5135-93
Leistungsanforderungen und Testmethoden des Nassalarmventils des automatischen Sprinkler-Feuerlöschsystems GB 797-89
Automatische Sprinklersystem Wasserflussanzeige GA 32-1992
Entwurfsspezifikation für automatische Sprinkler-Feuerlöschsystem GB50084-2001
Konstruktions- und Akzeptanzspezifikationen für automatische Sprinkler-Feuerlöschsystem GB 50261-96
Auslegungsspezifikation für Wasserspray-Feuerlöschsystem GB50219-95
289 Gasfeuerlöschsystem
Bau- und Akzeptanzspezifikationen von Gasfeuerlöschsystemen GB50263-1997
Entwurfspezifikationen für Kohlendioxid-Feuerlöschsystem GB50193-93 (Ausgabe 1999)
Entwurfspezifikationen für halogenierte 1211 Feuerlöschsysteme GBJ110-87
Entwurfsspezifikation für halogenierte 1301 Feuerlöschsysteme GB50163-92
290 Konfiguration von Feuerlöschern Gebäude bauen
Bauen von Feuerlöschern Konfigurationsdesignspezifikation GBJ140-90 (1997 Version)
291 Bau- und Elektrotechnik
Bauwerbung für Bauwerke Elektrotechnik Akzeptanzspezifikation GB50303-2002
(Iv) Brandschutzgebäudeschutz
292 Brandschutzgebäude bauen
Brandschutzkodex für Gebäudedesign BJ 16-87 (Ausgabe 2001)
Brandschutzkodex für Hochhäuser Civil Building Design GB 50045-95 (Ausgabe 2001)
Brandschutzspezifikationen für den Bau der Innenausstattung GB50222-1995
8. Vibration des Gebäudes und der regionalen Umgebung
293 Bauvibration
Methoden und Vorschriften zum Aufbau seismischer Tests JGJ 101-96
Technische Vorschriften für die Messung von Feldmikrovibrationen CECs 74:95
Foundation Dynamic Merkmale Testspezifikation GB/T 50269-97
294 Umweltvibration
Methode zur Messung der Umweltschwingung in städtischen Gebieten GB 10071-88
Urban Regional Environmental Vibration Standard GB 10070-88
Anti-Mikro-Schwingungsdesignspezifikation für mehrstöckige Fabrikgebäude GB50190-1993
9. Isolationsmaterialien und Energieeinsparung aufbauen
(I) Isolationsmaterial
295 Isolationsmaterial
Testmethode für anorganische Hard-Wärme-Isolierungsprodukte GB/T5486.1-5486.3-2001
Bestimmung und Kalibrierung von stationären Wärmeübertragungseigenschaften von Gebäudekomponenten und Schutzwärmekastenmethode GB/T 13475-92
Bestimmung der thermischen Isolierungsthemstaat thermische Leistungskalibrierung und schützende Wärmekastenmethode ISO8990: 1994
Bestimmung des stationären thermischen Widerstands und verwandten Eigenschaften von Wärmedämmmaterialien.
Bestimmung der thermischen Isolationseigenschaften Schutzhotplattenmethode BS874: Teil2: Abschnitt2.1: 1986
Bestimmung des stationären thermischen Widerstands und verwandten Eigenschaften von Wärmedämmmaterial
Technische Vorschriften für leichte Aggregate Beton JGJ 51-2002
Testmethode zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Baumaterialien GB/T 17146-1997
Testmethode zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Material ASTM E96-95
Standard zur Erfassungsmethode zur Bestimmung des Emissionsvermögens von Materialien im Raumtemperaturbereich unter Verwendung eines tragbaren Radiometers ASTM C1371-98
296 isolierte Mineralwolle und ihre Produkte
Testmethode zur Wasseraufnahme von Mineralwolle-Produkten GB/T16401-1996
Glaswolle für Isolierung und ihre Produkte GB/T13350-2000
Rockwolle, Schlackwolle und ihre Produkte für Isolierung GB/T11835-1998
297 Schaumstoffstoff
Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von starre Schaumstoffstoff-Kunststoff QB/T2411-98
Bestimmung der scheinbaren (Volumen-) Dichte von Schaumstoffstoffen und Gummi-GB/T6343-1995
Bestimmung der scheinbaren (Volumen-) Dichte von Schaumstoffstoffen und Gummi -ISO 845: 1988
Wasserabsorptionsrate von starken Schaumstoff-Kunststoff-Testmethoden GB8810-88 (ISO2896-86)
Testmethode zur dimensionalen Stabilität von starre Schaumstoffplastik GB 8811-88 (ISO2796-1980)
Schaumstoffkunststoffe und Gummi lineare Abmessungen GB/T6342-1996
Komprimierungstestmethode des starre Schaumstoff-Kunststoff-GB 8813-88 (ISO844-1978)
298 geformter Polystyrolschaum für die Isolierung
Geformter Polystyrolschaum für die thermische Isolierung GB/T10801.1-2002
299 extrudierter Polystyrolschaum zur Isolierung
Extrudierter Polystyrolschaum für Isolierung GB/T10801.2-2002
300 starre Polyurethanschaum für den Bau von Isolierungen
Starrer Polyurethanschaum für den Bau von Isolierung GB10800-89
301 Flexible Schaumgummi- und Kunststoffisolierungsprodukte
Flexible Schaumgummi- und Kunststoffisolierungsprodukte GB/T17794-1999
302 Thermalisolationsbeschichtung von Silikatverbundstoffverbund
Silikatverbund-Isolationsbeschichtung GB/T17371-1998
303 Beton in der Luft
Testmethode zur Leistung von belüftetem Beton GB/T11969 ~ 11975-1997
Autoklaviertes belüfteter Betonplatte GB15762-1995
304 Fasergefühl
Testmethode für den Feuchtigkeitsgehalt von gewöhnlichen Aluminium-Silikatfestfaserfilm GB3007-82
305 erweiterte Perlite -Isolierungsprodukte
Erweiterte Perlit-Thermalinsolierungsprodukte GB/T10303-2001
306 Schaumstoffglasisolierungsprodukte
Schaumglasisolierungsprodukte JC/T647-1996
307 Polystyrol Isolation Board Klebstoff
Polystyrol Isolation Board Adhäsive Can3-A451.1-M86
308 Alkali-resistente Glasfasernetzstuch
Alkali-resistenter Glasfaser-Gitter-Stoff JC/T841-1999
309 Isolationsrohr
Hochdichte Polyethylen externes Schutzrohr Polyurethan Schaumstoff Kunststoff vorgefertigt direkt vergrabener Isolationsrohr CJ/T114-2000
310 Polymermörtel für die Außenwandisolierung
Qualitätsprüfungsstandard für Polymermörtel für die Außenwand Außenisolierung DBJ01-63-2002
311 Außenwand Innenisolationsscheibe
Qualitätsprüfungs- und Bewertungsstandard für Außenwanddämmstaben DBJ01-30-2000
(Ii) Energieeinsparung aufbauen
312 Expandierte Polystyrolplatine dünne Gips -Außenwandisolierungssystem
Verlängerte Polystyrolplatte dünne Gips-Außenwandisolierungssystem JG149-2003
313 mit Abstrichverbund externer Isolierungssystem
Europäische Richtlinien für die technische Zulassung für zusammengesetzte externe Isolationssysteme mit verschmeuerem EOTA ETAG 004 (Ausgabe der März 2000)
314 Wärmeputzsystem, bestehend aus mineralischen Zementmaterialien und EPS -Aggregaten
Isoliertes Verpackungssystem bestehend aus mineralischen Zementmaterialien und EPS -Aschensystem Aggregat DIN 18550 Part3 (1991)
315 Polyurethan Hardblasen wasserdichte Isolierungsprojekt
Technische Vorschriften für wasserdichte und Isolationstechnik von Polyurethan Hard Foam JCJ14-1999
316 Außenisolierung
Technische Vorschriften für externe Wandisolierungskonstruktion (Pulver Polystyrol-Granulatisolierung Schlammglasfaser-Mesh-Stoff-Rissresistenten Mörtel) DBJ/T 01-50-2002
Technische Vorschriften für die Konstruktion von externer Wandisolierung (physikalische Methode von Polystyrol-Brettglasfaser-Netzpolymer-Mörtel) DBJ/T01-38-2002
317 Zivil- und Wohngebäude
Isolierung - Gebäudekomponenten - Feldmessung des Wärmewiderstands und Wärmeübertragungskoeffizienten ISO 9869: 1994 (e)
318 Wärmeumgebung innenräumen
Bestimmung von PMV- und PPD-Indikatoren und thermischen Komfortbedingungen in geeigneten Umgebungen ISO7730-1994 (e)
319 Energieeinsparung für Zivil- und Wohngebäude
Energiesparungsprüfungsstandard für das Erhitzen von Wohngebäuden JGJ 132-2001
Energiesparende Designstandard für Wohngebäude in heißen Sommer- und kalten Wintergebieten JGJ134-2001
Energiesparende Designstandard für Wohngebäude im heißen Sommer und warmen Wintergebieten JGJ75-2003
Zivilbau Wärme-Engineering-Designspezifikation GB50176-1993
Zivilgebäude energiesparende Designstandards JGJ 26-95
10. Architekturakustik
320 schallabsorbierende Materialien und Komponenten
Spezifikation für die Messung des Schallabsorptionskoeffizienten und zur akustischen Impedanzrate der Stehwellenrohrmethode GBJ 88-85
Akustik - Verwenden von Stehwellenröhrchen zur Messung des Schallabsorptionskoeffizienten und der akustischen Impedanzrate Teil: Stehwellenverhältnis Methode ISO 10534-1: 1996
Reverb Chamber Schallabsorptionsmessung ISO 354-2003
Reverb Chamber-Methode Schallabsorptionskoeffizient Messspezifikation GBJ 47-83
Schallabsorptionsleistung Einstufung des Gebäudes schallabsorbierende Produkte GB/T 16731-1997
321 Umweltlärm der Stadtgebiet
Methoden zur Messung von Umweltgeräuschen in städtischen Gebieten GB/T 14623-93
Urban Area Environmental Lärmstandard GB 3096-93
322 Lärm für Baustelle
Rauschgrenze Wert- und Messmethode der Baustelle Grenze GB 12523 ~ 24-90
323 Architektursaal
Messmethode für die Hall-Schallverstärkungseigenschaften GB/T 4959-1995
Hall-Nachhallzeit Messspezifikation GBJ 76-84
324 Stadion
Akustische Gymnasi- und Messverfahren JGJ/T 131-2000
325 Tanzhalle
Akustische Eigenschaften Indizes und Messmethoden des Schallverstärkungssystems in der Tanzhalle WHO 301-93
326 Industrieunternehmen
Lärmmessspezifikation für Industrieunternehmen GBJ 122-88
327 Klangbarriere im Freien
Feldmessmethoden für verschiedene Schallbarrier -Einfügungsverluste im Freien ISO 10847: 1997
328 Bauenschalldämmung
Aufbau von Schalldämmungsmessspezifikation GBJ 75-84
Bauen von Schalldämmungsbewertung Standard GBJ121-88
Zivilgebäude Klangisolationsdesignspezifikation GBJ118-88
329 Schalldämpfer
Akustikschuffler-Messmethode GB/T4760-1995
Akustikinsertionsverlustmessung von Rohrschalldämpfer ohne Luftstromstaat Labor einfaches Methode GB/T16405-1996
330 städtische regionale Umweltschwingung
Städtische regionale Umweltschwingungsstandard GB10070-88
Methode zur Messung der Umweltschwingung in städtischen Gebieten GB10071-88
331 Heiz- und Belüftungs- und Klimaanlagenausrüstung
Bestimmung des Geräusch- und Schallleistungsniveaus von Heizung und Belüftung und Klimaanlage Geräte-Engineering-Methode GB9068-88
11. Baudekorationsabdichtungsprojekt
332 Bauingenieurdekorationskacheln
Inspektionsstandard für die Bindungsstärke der Bauingenieurwesen dekorative Fliesen JGJ 110-97
Konstruktions- und Akzeptanzspezifikationen für Außenwandkacheln JGJ 126-2000
333 Dekoration und Dekorationsprojekt
Qualitätsakzeptanzspezifikationen für den Bau von Dekorationsprojekten GB 50210-2001
Bauspezifikationen für Wohndekorationsprojekte GB 50327-2001
Bau- und Akzeptanzverfahren für den Bau von Abschlussprojekten JGJ/T29-2003
Qualitätsakzeptanzspezifikation für fortschrittliche Baudekorationsprojekte DBJ/T01-27-2003
Qualitätsakzeptanzstandard für das Heimzimmerdekorationsprojekt DBJ/T01-43-2003
334 Bauwesentechnik
Spezifikationen für die Akzeptanz von Bauqualität für den Bau des Bauwesens GB 50209-2002
335 unterirdisches Abdichtungsprojekt
Qualitätsakzeptanzspezifikation für unterirdische Abdichtungsprojekte GB 50208-2002
Technische Spezifikationen für die Wasserdichtung von unterirdischen Engineering GB 50108-2001
336 Dachprojekt
Qualität der Akzeptanzspezifikation für Dachungsprojekte GB 50207-2002
12. Gefährliche Substanzen in Umwelt und Materialien in Innenräumen
337 Innenluft
Methoden zur Sanitärinspektion für Benzol, Toluol und Xylol in der Atmosphäre in Wohngebieten Gaschromatographie GB 11737-89
Methode zur Bestimmung von Ammoniak in der Luft an öffentlichen Orten GB/T 18204.25-2000
Luftqualitätsbestimmung der Ammoniakionenauswahlelektrodenmethode GB/T 14669-93
Methode zur Bestimmung von Formaldehyd in Luft an öffentlichen Orten GB/T 18204.26-2000
Standardmessmethode für Radon in Umgebungsluft GB/T 14582-93
Standards für die Kontrolle der Umweltverschmutzung in Innenräumen von Zivilbauprojekten GB50325-2001
338Andabilität von Baumaterialien
Radionuklide von Baumaterialien begrenzt auf GB 6566-2001 beschränkt
339 Künstliche Board und seine Produkte Formaldehydemission
Begrenzte Formaldehydemission in künstlichen Gremien und deren Produkte GB18580-2001
Standards für die Kontrolle der Umweltverschmutzung in Innenräumen von Zivilbauprojekten GB50325-2001
340 schädliche Substanzen für Holzbeschichtungen
Begrenzte Menge an schädlichen Substanzen in Holzbeschichtungen auf Lösungsmittelbasis GB18581-2001
Standards für die Kontrolle der Umweltverschmutzung in Innenräumen von Zivilbauprojekten GB50325-2001
341
Innenwandbeschichtungen schädliche Substanzen
Begrenzte Menge an schädlichen Substanzen in Innenwandbeschichtungen GB18582-2001
Standards für die Kontrolle der Umweltverschmutzung in Innenräumen von Zivilbauprojekten GB50325-2001
342 Klebstoffe gefährliche Substanzen
Begrenzte Menge an schädlichen Substanzen in Klebstoffen GB18583-2001
Standards für die Kontrolle der Umweltverschmutzung in Innenräumen von Zivilbauprojekten GB50325-2001
343 Holzmöbel haben schädliche Substanzen
Begrenzte Menge an schädlichen Substanzen in Holzmöbeln GB 18584-2001
344 Tapete schädliche Substanzen
Begrenzte GB von schädlichen Substanzen in Tapete 18585-2001
345 Polyvinylchlorid -Spulenboden gefährliche Substanzen
Begrenzte Menge an schädlichen Substanzen in Polyvinylchlorid-Spulenboden GB 18586-2001
346 Betonmischungsabgabemenge
Begrenzte Menge an Ammoniakfreisetzung in Beton-Beimischungen GB18588-2001
347 Beschichtungen auf Wasserbasis
Umweltmarke Produktzertifizierung Technische Anforderungen Wasserbasierte Beschichtungen HBC 12-2002
348 wässriges Behandlungsmittel
Standards für die Kontrolle der Umweltverschmutzung in Innenräumen von Zivilbauprojekten GB50325-2001
10. Klimaanlagenreinigung
349 sauberes Zimmer
Spezifikationen für saubere Raumkonstruktion und Akzeptanz JGJ 71-90
Baustandard für Krankenhaus sauberer Chirurgie 2000
Bauen technischen Spezifikationen für die Abteilung für saubere Chirurgie GB50333-2002 im Krankenhaus
BUTER TECHNISCHER STEXIGE für saubere chirurgische Krankenpflegeeinheiten von Militärkrankenhäusern YFB004-1997
Clean Factory Designspezifikation GB50073-2001
350 Pharmazeutische Produktionsworkshop
Veterinär -Arzneimittelproduktionsqualitätsmanagementspezifikationen
Veterinärmedizin GMP-2002
Spezifikation für Arzneimittelproduktionsqualitätsmanagement-Spezifikation GMP-1998





Freundliche Links: