Hallo, willkommen zu besuchenJinan Hengsi Shanda Instrument Co., Ltd.
Einige von Ihnen interessieren sich für:
Aktueller Standort:Titelseite >> Nachricht >> Firmennachrichten

Firmennachrichten

Lösung zum Ertragspunktfehler der elektronischen universellen Testmaschine

Freigabezeit:2018-11-23 Quelle:Jinan Hengsi Shanda Instrument Co., Ltd. Durchsuchen:

Aufgrund der Vielzahl von Materialien und der Leistungsunterschiede sind sehr groß, ist der Übergang zwischen der elastischen Stufe und der Plastikstufe sehr kompliziert. Die Leistung des Übergangsprozesses des Materials spiegelt sich in Indikatoren wie Restspannung als Indikatoren für den Wendepunkt zwischen der elastischen Stufe und der plastischen Stufe des Materials wider. Unter ihnen sind der Ertragspunkt und der nicht proportionale Stress häufig verwendete Indikatoren. Obwohl der Ertragspunkt und der nicht proportionale Stress sowohl Indikatoren für den "Wendepunkt" der elastischen Stufe als auch die plastische Stufe des reagierenden Materials sind, spiegeln sie die Eigenschaften von Materialien mit unterschiedlichen Übergangsstadienmerkmalen wider. Daher sind ihre Definitionen unterschiedlich, die Methode zum Erhalten ist unterschiedlich und die erforderliche Ausrüstung ist nicht genau gleich. Daher wird der Autor diese beiden Indikatoren getrennt analysieren. Dieser Artikel analysiert zunächst die Situation des Ertragspunkts: Aus der obigen Beschreibung ist ersichtlich, dass die genaue Ermittlung des Ertragspunktes für mechanische Eigenschaften von mechanischen Eigenschaften genau ist. In vielen Fällen ist seine Bedeutung noch größer als der endgültige Festigkeitswert des Materials (die endgültige Stärke ist einer der Indikatoren, die für die mechanischen Eigenschaften aller Materialien erforderlich sind). In vielen Fällen ist es jedoch nicht einfach, es sehr genau zu erhalten. Es wird durch viele Faktoren eingeschränkt, zusammengefasst als:
1. Die Auswirkungen von Vorrichtungen;
2. Die Auswirkungen der Test- und Kontrollverbindungen der Testmaschine;
3. Die Auswirkungen der Ergebnisverarbeitungssoftware;
V.
Jede dieser Effekte enthält unterschiedliche Aspekte. Die folgende Analyse wird nacheinander durchgeführt. Der Einfluss von Vorrichtungen ist eine hohe Wahrscheinlichkeit eines solchen Einflusses im Test, der sich hauptsächlich als Faktoren wie Schlupf im Probenklemm Teil oder die große Lücke zwischen den Übertragungsverbindungen bestimmter Kraftwerte der Testmaschine und der Wahrscheinlichkeit, dass es auf alten Maschinen erscheint, relativ hoch ist. Da die Maschine nach einem Gebrauchszeitraum abnimmt, verursacht die relativ beweglichen Teile Verschleiß, was den Reibungskoeffizienten erheblich verringert, was sich intuitiv manifestiert, wenn sich die Skalenspitzen der Klemmen geglättet und die Reibungskraft stark verringert wird. Wenn die Testprobe einer statischen Reibungskraft unterzogen wird, wird die Testprobe geschaltet, was zu einer falschen Ausbeute führt. Wenn der in der Vergangenheit verwendete Testertragswert normal war, der Testertragswert jetzt signifikant niedriger war und das Phänomen in einigen härteren oder spröden Materialien besonders offensichtlich war, sollte dieser Grund im Allgemeinen zuerst betrachtet werden. Zu diesem Zeitpunkt muss die Ausrüstung rechtzeitig überholt werden, Lücken beseitigen und Klemmen ersetzen.
2. Einfluss der Messung und Steuerung der Testmaschine. Die Mess- und Steuerverbindung für Testmaschine ist der Kern der gesamten Testmaschine. Mit der Entwicklung der Technologie hat diese Verbindung im Wesentlichen verschiedene elektronische Schaltkreise eingesetzt, um automatische Messungen und Kontrolle zu erreichen. Aufgrund der tiefgreifenden automatischen Mess- und Kontrollkenntnisse, komplexer Struktur und undurchsichtiger Prinzipien wird es nach der nicht berücksichtigten Produktdesign einen ernsthaften Einfluss auf die Ergebnisse haben, und es ist schwierig, die Gründe zu analysieren. Die Hauptpunkte für die Erlangung von Materialausbeutepunkten sind wie folgt:
1. Das Frequenzband des Sensorverstärkers ist zu eng. Da die auf der Testmaschine verwendeten Kraftwerterkennungselemente grundsätzlich Lastsensoren oder Drucksensoren sind und beide Arten von Sensoren analog kleine Signalausgangstypen sind, muss während der Verwendung eine Signalverstärkung durchgeführt werden. Es ist bekannt, dass es in unserer Umgebung verschiedene elektromagnetische Interferenzsignale gibt, die durch viele verschiedene Kanäle in das Messsignal gekoppelt sind und zusammen amplifiziert sind, was dazu führt, dass das nützliche Signal durch das Interferenzsignal überflutet wird. Um nützliche Signale aus Interferenzsignalen zu extrahieren, wird im Verstärker im Allgemeinen ein Tiefpassfilter gemäß den Eigenschaften der Materialtestmaschine angegeben. Das vernünftige Festlegen der Grenzfrequenz des Tiefpassfilters und die Begrenzung des Frequenzbandes des Verstärkers auf einen geeigneten Bereich kann die Mess- und Steuerungsleistung der Testmaschine erheblich verbessern. In Wirklichkeit untersuchen die Menschen jedoch häufig die stabile Anzeige von Daten, ignorieren die Authentizität der Daten und setzen die Grenzfrequenz des Filters sehr niedrig. Auf diese Weise werden die nützlichen Signale häufig herausgefiltert. Im täglichen Leben sind die Daten unserer gemeinsamen elektronischen Skalen sehr stabil. Einer der Gründe ist, dass ihr Frequenzband sehr eng ist und Interferenzsignale nicht durchgehen können. Der Grund für dieses Entwurf ist, dass die elektronische Skala das stationäre Signal wiegt, und der Übergangsprozess des Wiegens ist nicht betroffen, während der Materialtester das dynamische Signal misst und sein Spektrum sehr breit ist. Wenn das Frequenzband zu eng ist, wird das Signal bei höheren Frequenzen abgeschwächt oder herausgefiltert, was zu Verzerrungen führt. Diese Verzerrung ist nicht zulässig, wenn Ausbeute in der Situation widerspiegelt wird, in der der Kraftwert mehrmals auf und ab schwankt. In Bezug auf universelle Materialtestmaschinen ist der Autor der Ansicht, dass dieses Frequenzband größer als 10 Hz sein sollte und 30 Hz erreichen sollte. In der Praxis ignorieren die Menschen manchmal, obwohl das Frequenzband des Verstärkers diesen Bereich erreicht, die Bandbreite des A/D -Wandlers oft, so dass die tatsächliche Bandbreite kleiner ist als die SET -Bandbreite. Nehmen Sie die aus den Datenerfassungssystemen ausgewählten AD7705, AD7703, AD7701 usw. als Beispiele verwendet. Wenn der A/D -Wandler auf "Ausgangsdatenrate 4KHz" ausgeführt wird, erreicht der analoge Eingangsverarbeitungskreis eine Frequenzbandbreite von 10 Hz. Beim Betrieb mit der Ausgangsdatenrate von 100 Hz, die üblicherweise von der Testmaschine verwendet wird, beträgt die tatsächliche Bandbreite der analogen Eingangsverarbeitungsschaltung nur 0,25 Hz, was viele nützliche Signale verliert, wie z. B. Schwankungen des Kraftwerts des Ertragspunktes. Natürlich können mit einer solchen Schaltung keine korrekten Testergebnisse erhalten werden.
2. Die Datenerfassungsrate ist zu niedrig. Derzeit wird die Datenerfassung von analogen Signalen über den A/D -Konverter erreicht. Es gibt viele Arten von A/D-Wandlern, aber die meisten von ihnen sind ∑- △ Typ A/D-Konverter, die in der Testmaschine verwendet werden. Diese Art von Konverter ist flexibel und die Konversionsrate kann dynamisch eingestellt werden, was nicht nur eine Hochgeschwindigkeits- und Umwandlung mit niedriger Präzision, sondern auch Umwandlung mit niedriger Geschwindigkeit und hoher Präzision erreichen kann. Da die Datenerfassungsrate -Anforderung auf der Testmaschine nicht zu hoch ist, kann sie die Anforderungen im Allgemeinen erfüllen, indem Dutzende bis Hunderte Male pro Sekunde erreicht werden, sodass eine niedrigere Konversionsrate im Allgemeinen verwendet wird, um eine höhere Messgenauigkeit zu erreichen. Bei einigen Herstellern ist es jedoch nicht ratsam, die Stichprobengeschwindigkeit sehr niedrig zu reduzieren, um eine höhere Stichprobenauflösung und eine extrem hohe Datenanzeige zu verfolgen. Denn wenn die Abtastgeschwindigkeit sehr niedrig ist, können die Hochgeschwindigkeitswechselsignale nicht in Echtzeit genau erfasst werden. Zum Beispiel ändert sich im Leistungstest von Metallmaterialien das Signal, wenn das Material ausgibt und der Kraftwert schwankt, so dass die oberen und unteren Ertragspunkte nicht genau berechnet werden können, was zum Versagen des Tests führt und das Ergebnis ist, dass die Wassermelone verloren geht und der Sesam aufgenommen wird.
Wie kann man die Bandbreite eines Systems und die Stichprobenrate beurteilen?
Genau genommen erfordert dies viele dedizierte HY-1080-Mitarbeiter, um es zu vervollständigen. Durch die unten eingeführte einfache Methode kann jedoch ein qualitatives Verständnis gemacht werden. Wenn die Abtastauflösung eines Systems mehr als ein Zehntausende erreicht und die Anzeigedaten immer noch nicht schwanken oder die Anzeigedaten eine signifikante Hysterese haben, kann im Wesentlichen festgestellt werden, dass sein Passband sehr eng ist oder die Abtastrate sehr niedrig ist. Sofern nicht in besonderen Anlässen (z. B. hochpräzisen Kalibratoren, die die Genauigkeit des Kraftwerts der Testmaschine kalibrieren), sind sie auf der Testmaschine nicht verfügbar.
3. Die Kontrollmethode wird nicht ordnungsgemäß verwendet, um die Beziehung zwischen Spannung und Dehnung zu beheben, wenn das Material ausgeht (wenn die Ausbeute auftritt, bleibt die Spannung unverändert oder schwankt auf und ab, während der Anstieg weiter zunimmt). Der vom nationale Standard empfohlene Kontrollmodus ist eine konstante Dehnungsregelung, während der elastische Stadium -Kontrollmodus vor der Ausbeute konstanter Spannungsregelung ist, was in den meisten Testmaschinen und einem bestimmten Test schwer zu vervollständigen ist. Da das Kontrollmodus beim ersten Auftreten des Ertragsphänomens erforderlich ist und der Zweck des Experiments selbst den Ertragspunkt erfordern kann, wie kann ein unbekanntes Ergebnis als Bedingung verwendet werden, um die Steuerung zu wechseln? In der Realität wird derselbe Steuermodus im Allgemeinen verwendet, um das gesamte Experiment abzuschließen (selbst wenn verschiedene Steuermodi verwendet werden, ist es schwierig, an dem oberen Ertragspunkt zu wechseln, und Sie werden sich im Allgemeinen entscheiden, ein wenig nach vorne zu gehen). Bei Testmaschinen, die eine konstante Verschiebungsregelung verwenden (Geschwindigkeitsregelung), da die Spannungsrate des Materials in der elastischen Stufe proportional zur Dehnungsrate ist, kann die Geschwindigkeitskontrolle mit den Kontrollcharakteristischen Anforderungen der beiden Stufen während des gesamten Prozesses kompatibel sein. Bei Testmaschinen mit nur einer Art der Kraftsteuerung reagiert die Prozesszeit für die Ertragszeit jedoch sehr kurz, wenn die Testmaschine sehr schnell reagiert (dies ist das Ziel, das die automatische Steuerung erreichen möchte). Wenn die Datenerfassungsgeschwindigkeit nicht hoch genug ist, geht der Renditewert verloren (Grund 2 wurde erklärt) und eine hervorragende Kontrollleistung wird zur Ursache für Fehler. Wählen Sie daher bei der Auswahl der Testmaschine und der Steuermethode keinen einzelnen Laststeuermodus aus.
3. Effekt der Ergebnisverarbeitungssoftware. Die meisten aktuellen Produktionstestmaschinen sind mit verschiedenen Computertypen (z. B. PCs, Mikrocontrollern usw.) ausgestattet, um verschiedene Arten von Datentests zu vervollständigen, die durch Standard oder Benutzer definiert sind. Im Vergleich zur in der Vergangenheit weit verbreiteten grafischen Methode wurden große Fortschritte erzielt. Aufgrund der Standardverzögerung scheint die ursprüngliche Teildefinition jedoch unklar genug zu sein. Im Sinne des Ertragspunkts erklärt Hy-20080 ohne quantitative Erklärung nicht für die Anforderungen der automatischen Computerverarbeitung. Dies verursacht:
1. Die jeweiligen Einstellungen der Beurteilungsbedingungen werden in Bezug auf den Ertragspunkt definiert (wie ein Beispiel für Metallzuggb/T228-2002) Standard: "Stufenstärke: Wenn das Metallmaterial ein Ertragsphänomen aufweist, sollte die Spannungspunkte, an der plastische Verformung ohne Erhöhung der Kraft während des Testzeitraums auftritt, zwischen der oberen Ermittlungskraft und der niedrigeren Ertragsfestigkeit unterscheidet.
Obere Ertragsfestigkeit: Die Spannung vor der Probe ergibt und die Kraft fällt zum ersten Mal ab.
Niedrigere Ertragsfestigkeit: Während der Ertragszeit wird die Spannung bei der anfänglichen sofortigen Wirkung ignoriert. ”
Diese Definition war im Allgemeinen nicht fragwürdig, wenn sie in der Vergangenheit grafische Methoden anwenden, aber heute verursachte sie Probleme, um Daten zu verarbeiten.
* Frage zur Ertragsfestigkeit: Wie man versteht "plastische Verformung tritt auf, ohne die Kraft zu erhöhen (konstant)"? Aufgrund der Existenz verschiedener Interferenzquellen, selbst wenn der Kraftwert des Materials während der Ertragsphase wirklich konstant ist (dies ist unmöglich), bleibt die vom Computer gesammelten Daten nicht konstant. Dies erfordert einen zulässigen Datenschwankungsbereich. Da der nationale Standard nicht definiert ist, muss jeder Testmaschinenhersteller ihn selbst definieren. Aufgrund der Inkonsistenz der Bedingungen unterscheiden sich die erhaltenen Ergebnisse von Natur aus.
* Frage zur oberen und unteren Ertragsfestigkeit: Wenn das Material einen oberen und unteren Ertragspunkt hat, gibt es zwangsläufig eine Auf- und Ablaufschwankungen des Kraftwerts, aber wie hoch ist die Amplitude dieser Schwankung? Der nationale Standard wurde nicht erklärt. Wenn die Wahl zu klein ist, kann die Störung als obere und untere Ertragspunkte übersehen werden. Wenn das Ergebnis zu groß ist, können einige obere und untere Ertragspunkte verloren gehen. Um dieses Problem zu lösen, haben alle Hersteller an viele Lösungen gedacht, wie z. Die Forschung zu ungewöhnlichen Materialien und neuen Materialien kann das Problem jedoch immer noch nicht lösen. Zu diesem Zweck entwerfen einige Hersteller "Fehlerband" und "Volatilitätsamplitude" als benutzerdefinierte Parameter, die das Problem theoretisch löst, aber extrem hohe Anforderungen für Benutzer vorliegt.
2. Was ist das Missverständnis des "anfänglichen augenblicklichen Effekts" in der Definition des folgenden Ertragspunkts? Wie kam es zu und gab es alle Experimente? Die nationalen Standards für diese Themen wurden nicht erklärt. Daher gehen die meisten Fälle bei der Verfolgung der Ertragsfestigkeit verloren. Nach der Überprüfung der Informationen aus mehreren Quellen erfuhr der Autor, dass der "anfängliche sofortige Effekt" ein Phänomen ist, das für die frühe Produktion von Testmaschinen einzigartig ist, die Kraft durch Pendel messen, und der Grund ist der Einfluss der Wirkung von "Trägheit". Da nicht alle Testmaschinen einen anfänglichen augenblicklichen Effekt haben, können Sie nicht alle niedrigeren Spitzenpunkte verlieren, wenn Sie die Ergebnisse erhalten. Tatsächlich haben die Verarbeitungsverfahren für Testmaschinen für die meisten Hersteller einen Spitzenpunkt verloren.
V. Gegenwärtig ist die umfassende Qualität der Betreiber von Materialtestmaschinen in meinem Land im Allgemeinen nicht hoch, und ihr berufliches Wissen und ihre theoretische Ebene fehlen im Allgemeinen. Darüber hinaus erschwert das kontinuierliche Auftauchen neuer Konzepte und neuer Begriffe es ihnen, sich an die Bedürfnisse von Materialtests anzupassen. Die folgenden Probleme treten häufig bei der Bestimmung der Materialrendite auf:
1. Verwechseln Sie nicht proportionaler Stress und Ertrag. Obwohl nicht proportionaler Stress und Ertrag Indikatoren für den Übergangszustand des elastischen Stadiums und das plastische Stadium des reagierenden Materials sind, sind die beiden im Wesentlichen unterschiedlich. Ausbeute ist die inhärenten Eigenschaften des Materials, und nicht profportionaler Stress wird durch künstlich festgelegte Bedingungen berechnet. Wenn das Material einen Ertragspunkt gibt, besteht kein nicht profportionaler Stress. Nur wenn das Material keinen klaren Ertragspunkt hat, ist nicht proportionaler Stress. Einige Tester verstanden dies nicht tief und dachten, dass der Ertragspunkt, der obere Ertrag, der niedrigere Ertrag und der nicht proportionale Stress für jeden Test bestehen und alle erhalten werden müssen.
2. Wenn Sie den Trend der diskontinuierlichen Ertrag als nationaler Standard mit einem Ertragspunkt betrachten, weist darauf hin, dass die Verformung weiterhin unverändert bleibt, während die Kraft unverändert bleibt oder schwankt, sie jedoch als Ertrag bezeichnet wird. Dieses Phänomen tritt jedoch in einigen Materialien auf. Obwohl die Verformung weiterhin auftritt und der Kraftwert weiter zunimmt, erfolgt die Zunahme des Kraftwerts von groß zu klein und dann zu groß. Aus einer Kurve ist es ein bisschen wie eine Tendenz zugänglich und entspricht nicht der Definition des Konstantenkraftwerts während der Ertrag. Wie in der dritten Kategorie der Einflüsse erwähnt, gibt es häufig Debatten, da es keine quantitative Indexregulierung für den Zustand des "Konstantenkraftwerts" gibt, ob dieses Phänomen ergeben und wie er Renditewert erhält.http://www.hssdtest.com/

Freundliche Links: