Hallo, willkommen zu besuchenJinan Hengsi Shanda Instrument Co., Ltd.
Einige von Ihnen interessieren sich für:
Aktueller Standort:Titelseite >> Nachricht >> Firmennachrichten

Firmennachrichten

Betrachten Sie die Entwicklungsgeschichte deutscher Universal -Testmaschinen

Freigabezeit:2018-11-23 Quelle:Jinan Hengsi Shanda Instrument Co., Ltd. Durchsuchen:


Deutschlands universelle Testmaschine? Das stimmt. Verleiht es das Gefühl, dass es sehr industriell und technologisch ist und die Qualität stabil ist? Lassen Sie uns nichts anderes besprechen, lassen Sie uns über Autos sprechen, die Sie viel kennen. Wenn Ihr Auto aus Deutsch stammt, wurden vielleicht die japanischen, koreanischen oder inländischen Produkte nebenan ersetzt, aber das deutsche Auto kann immer noch gefahren werden. Deutsche Dinge sind so in der Lage, eine abergläubische Anbetung von Qualität zu schaffen. Warum können sie so akribisch sein und wie können sie so stark sein? Dies ist nicht nur die Welt der deutschen Automobile, sondern auch das Gebiet der universellen Testmaschinen.

Warum ist die verarbeitende Industrie der Deutschen so gut (hauptsächlich von Qualität), zusätzlich zu ihren Persönlichkeitsbeziehungen gibt es natürlich historische Faktoren. Als mächtiges Land begann Deutschland auch sehr früh mit der mechanischen Erforschung. Als Beispiel der universelle Testmaschine als Beispiel war der erste Experimentator, der die Phänomene von Ermüdung systematisch diskutierte, der deutsche A. Whler. Seit 1847 ist er Direktor der Rolling Stock and Rolling Stock Factory und der Direktor der Maschinenfabrik und hat die systematische Diskussion über Metallfeierung aufgehört, zu vertiefen. Im Jahr 1850 entwarf der deutsche A. Whler eine Müdigkeits-Universal-Testmaschine (auch als A. Whler Fatigue Testing Machine bekannt) für Lokomotivachsen, um Ermüdungsexperimente an Lokomotivachsen in voller Größe zu stoppen. Später entwickelte er verschiedene Arten von Ermüdungstestmaschinen und verwendete zum ersten Mal Metallproben, um Ermüdungsexperimente zu stoppen. In seinem 1871 veröffentlichten Artikel erklärte er systematisch die Beziehung zwischen Müdigkeit und zyklischer Belastung, schlug die Konzepte der S-N-Kurve und der Müdigkeitsgrenze vor, und ergaben, dass die Stressamplitude das Auflösungselement der Ermüdungszerstörung ist und die Grundlage für Metallmüdung legte. Daher wird anerkannt, dass A. Whler der Gründer von Müdigkeit ist und als "Vater von Müdigkeitsexperimenten" bekannt ist. Von den 1870er bis 1890er Jahren diskutierte Gerber W. die Auswirkung einer gleichmäßigen Belastung auf die Müdigkeitsintensität und schlug die von dem British Goodman J. (Goodman) vorgeschlagene Gerber-Parabolgleichung vor, das gerade-Linien-Goodman-Diagramm vereinfacht wurde.


Freundliche Links: