Hallo, willkommen zu besuchenJinan Hengsi Shanda Instrument Co., Ltd.
Aktueller Standort:Titelseite >> Nachricht

Nachricht

Was sind die Kalibrierungsmethoden für elektronische Zugtestmaschinen?

Freigabezeit:2022-08-04 Quelle:Jinan Hengsi Shanda Instrument Co., Ltd. Durchsuchen:615

Elektronische ZugtestmaschineEs wird hauptsächlich für mechanische Leistungstests in Zug, Kompression, Biegung, Schere, Tränen, Peeling, Zirkulation und anderen Branchen in Metalldrähten, Metallfolien, Kunststofffilmen, Kabeln und Kabeln, Klebstoffen, Künstlichbrettern, Drähten und Kabeln verwendet.

Spannungsmaschinen werden häufig bei der Inspektion und Analyse von Fabriken, Bergbauunternehmen, Qualitätsaufsicht, Luft- und Raumfahrt, Maschinenherstellung, Kabel und Kabeln, Gummi und Kunststoffen, Textilien, Bau- und Baumaterialien, Haushaltsgeräten und anderen Branchen verwendet.

SpannungstesterKorrekturmethode

1. Korrektur des Kraftwerts der Zugtestmaschine (Spannungsmaschine): Öffnen Sie nach dem Eingeben des Computerprogramms die Kalibrierungsschnittstelle und nehmen Sie nach dem Teststart ein Standardgewichtsgewicht und hängen Sie ihn leicht an den Sitz der oberen Einrichtung, zeichnen Sie den angezeigten Kraftwert des Computers auf und berechnen Sie die Differenz mit dem Standardgewicht. Der Fehler sollte ± 1%nicht überschreiten.

2. Geschwindigkeitskorrektur der Zugprüfmaschine (Spannungsmaschine):

1. Erzählen Sie zunächst die Anfangsposition der Maschinenquerlatte und wählen Sie den Geschwindigkeitswert auf dem Bedienfeld aus (mit einem Standard -Lineal für gerade Stahl, um den Querlattenschlag zu messen).

2. Zur gleichen Zeit, als der Starter gestartet wird, zählt die elektronische Stoppuhr für eine Minute. Drücken Sie die Maschinenstopp -Taste, während die Stoppuhr eintrifft. Nach der Zeit der Stoppuhr zeichnen Sie den Verzugshubwert und die Rate jeder Minute (mm/min) auf. Beobachten Sie die Differenz zwischen dem Kreuzladerhubwert und dem geraden Stahlherrscher und berechnen Sie den Fehlerwert des Kreuzlast-Schlaganfalls, der ± 1%nicht überschreiten sollte.

Freundliche Links: